Kathrin Weiher wird Bürgermeister-Kandidatin

Die parteilose Kultursenatorin Kathrin Weiher möchte im kommenden Jahr neue Bürgermeisterin der Hansestadt Lübeck werden.
Kathrin Weiher ist die gemeinsame Kandidatin der Fraktionen von CDU, Grünen, FDP, BfL und Linkspartei. Eine offizielle Nominierung durch die fünf Parteien steht allerdings noch aus. Sie haben sich allerdings schon auf Frau Weiher als gemeinsame Kandidaten geeinigt.
Bei der Bürgermeisterwahl im Herbst 2017 wird Weiher u.A. gegen den Kandidaten der SPD antreten. Diese will ihren Kandidaten allerdings erst im laufe des Jahres bekannt geben. Ob der amtierende Bürgermeister Bernd Saxe noch einmal zur Wahl stellt, ist aktuell noch nicht sicher. Saxe ist bei der Wahl bereits seit 16 Jahren im Amt des Bürgermeisters.
Die 54-jährige Kultursenatorin währe die erste Bürgermeisterin in der Hansestadt Lübeck.
Durch die Nominierung eines gemeinsamen Kandidaten wollen die fünf Fraktionen einen Wechsel an der Spitze der Hansestadt Lübeck erwirken.

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Ein Wochenende in Lübeck: 5 Tipps für schöne Aktivitäten!Travemünde: Hafenbahnhof verkauft
Zocken in Schleswig-Holstein: Das sind die besten Casinos in und um Lübeck 2022
Neu: Theatercard des Theater Lübeck
Freundemacher – Regionale Geschenkbox für die Region HanseBelt
Weitere News vom gleichen Autor:
Neueröffnung: BY NID Thai Massage jetzt in der Moislinger Allee in LübeckSo sparen Lübecker beim Handyvertrag
Rentenversicherung kündigen? Mit dieser Alternative holen Sie mehr aus Ihrer Police heraus
Deluxe Burger eröffnet in Lübeck: Neuer Burger-Hotspot in der Breiten Straße
Neueröffnung der Mulino Pizzeria: Neapolitanische Pizza im Herzen von Lübeck
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)