Neue Ausstellung in der Geschichtswerkstatt: Erinnerung und Neuanfang

Das Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk zeigt aktuell mit „ERINNERUNG UND NEUANFANG. Das Hochofenwerksgelände – wie es war – wie es ist“ eine neue Sonderausstellung.
Das Hochofenwerksgelände beheimatete ca. zwanzig Werkseinheiten, in denen zu Spitzenzeiten ca. 2.800 bis zu 3.000 Menschen in Lohn und Brot standen. Heute sind auf den ehemaligen Flächen des Hochofenwerkes bislang 32 größere und kleinere Betriebsstätten aus Handel, Gewerbe, Handwerk und Dienstleistungen angesiedelt. In der Ausstellung werden alte Fotoaufnahmen von Werkseinrichtungen mit Aufnahmen von heutigen Ansichtigen gegenübergestellt.
Verschiedene Pläne zeigen die Vielfalt und die Größe des Hochofenwerks. Heute gibt kaum noch Relikte aus dieser Zeit. Eine Chronik stellt die Entwicklung des Werkes dar von der Gründung über den Niedergang des Werkes. Die einzelnen Werkseinheiten des ehemaligen Hochofenwerkes Lübeck sind im wesentlichen beschrieben. Dem gegenüber gestellt ist die jeweilige heutige Nutzung.
Die Ausstellung kann bis zum 22. September 2019 besucht werden.

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Ein Wochenende in Lübeck: 5 Tipps für schöne Aktivitäten!Zocken in Schleswig-Holstein: Das sind die besten Casinos in und um Lübeck 2022
Uber startet seinen Dienst in Lübeck
Geschäft an der Untertrave schließt nach 240 Jahren
Anders Ale: Craft-Bier aus Lübeck
Weitere News vom gleichen Autor:
Neueröffnung: BY NID Thai Massage jetzt in der Moislinger Allee in LübeckSo sparen Lübecker beim Handyvertrag
Rentenversicherung kündigen? Mit dieser Alternative holen Sie mehr aus Ihrer Police heraus
Deluxe Burger eröffnet in Lübeck: Neuer Burger-Hotspot in der Breiten Straße
Neueröffnung der Mulino Pizzeria: Neapolitanische Pizza im Herzen von Lübeck
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)