Wie geht es mit der Grill- und Fisch-Hütte weiter?

Ab diesem Wochenende sollte es an dem beliebten Imbiss am Lindenteller wieder Currywurst, Fischbrötchen und weitere leckere Snacks geben. Aufgrund von Schwierigkeiten bleibt dieser, entgegen der ursprünglichen Planung, allerdings weiterhin geschlossen.
Laut Website der traditionsreichen Grill-Hütte war die diesjährige Winterpause bis zum 28. Februar 2019 geplant. Aufgrund einiger Veränderungen während der Pause bleibt das Geschäft auf unbestimmte Zeit weiterhin geschlossen. Die Zukunft ist laut unseren Informationen aktuell ungewiss.
Sebastian Kische, der bisherige Betreiber der Grill-Hütte, hat sich im Winter einem anderen Projekt gewidmet und wird den Betrieb selbst nicht weiterführen. Ein neuer Pächter muss her, soll auch bereits gefunden sein und in den Startlöchern stehen. Dem geplanten Neustart soll aber die Ungewissheit um die Entwicklung des ehemaligen Lorenzen-Autohauses im Weg sein. Auf dem gesamten Areal soll ein Neubau aus Wohn- und Geschäftsgebäude entstehen, allerdings gibt es Uneinigkeiten zwischen Investor, Bauausschuss und Politik der Stadt Lübeck um die Ausmaße des Baus. Auch die Fisch-Hütte steht auf dem Grundstück des ehemaligen Autohauses in der Fackenburger Allee. Die Zukunft daher ungewiss, eine Entscheidung wird abgewartet.
Die Grill-Hütte am Lindenplatz gibt es seit 1964. Nach der Schließung der Fisch-Hütte an der Drehbrücke ist 2017 die Fisch-Hütte mit in die Räumlichkeiten eingezogen. Seit dem gibt es neben leckerer Grillwurst und Pommes auch verschiedene Fisch-Gerichte im Angebot.
Wir halten Sie auf dem Laufenden, wie es nach über 50 Jahren mit dem Imbiss am Lindenteller weitergeht.
Weiterführende Links zum Thema:
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Neues Hotel in der Lübecker Altstadt: Die ReederinMister Cannabis in der Großen Burgstraße eröffnet
Meilenstein - neues Restaurant in der Gemeinnützigen
Diese Restaurants bieten jetzt einen Lieferdienst in Lübeck
Modellprojekt: Erste Kultureinrichtungen in Lübeck dürfen wieder öffnen
Weitere News vom gleichen Autor:
Modellprojekt: Erste Kultureinrichtungen in Lübeck dürfen wieder öffnenMeilenstein - neues Restaurant in der Gemeinnützigen
Mister Cannabis in der Großen Burgstraße eröffnet
Lorenz.Cafe in der Moislinger Allee eröffnet
Das Futterhaus hat in Lübeck-Genin eröffnet
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)