Stress abbauen mit Sport

Fast jeden Tag werden wir mit Umständen im Job, beim Autofahren oder in der Familie konfrontiert, die Stress auslösen können. Nicht jedes Problem kann direkt und sofort auf Anhieb gelöst werden.
Daher kommt es vor, dass man plötzlich derart emotional angeschlagen ist, dass man davon erst einmal „herunterkommen" muss. Viele Stressgeplagte machen Sport und entspannen sich anschließend auf der Couch bei einem Spiel in einem Online Casino. Wieder andere finden ihren Ausgleich nach dem Sport im sportlichen Wettvergnügen. Wer es selbst einmal ausprobieren möchte, der kann sich über Anbieter und Wettarten online auf https://www.wettanbietervergleich.de informieren.
Stress ist eigentlich nichts anderes als eine gesunde Alarmreaktion des Körpers. Es ist ein Signal und Urinstinkt im Kopf, das uns wissen lässt, dass der Körper schnell reagieren muss, da er durch äußere oder innere Faktoren bedroht wird. Die Folge: Innerhalb von nur wenigen Sekunden machen sich die Stresshormone Insulin, Cortisol sowie Adrenalin bemerkbar. Sie lassen den Puls steigen, die Atmung schneller werden und die Muskulatur anspannen. Jetzt läuft das Herz-Kreislaufsystem auf Hochtouren und gibt uns ein Zeichen, sich genau jetzt um den Stress zu kümmern, der in unserem Körper verharrt. Diese ausgeschütteten Stresshormone und die geballte Energie können am besten durch Bewegung und Sport abgebaut werden.
Zwar kann unser Körper auch auf der Couch liegend die Atmung, den Blutdruck und den Herzschlag runterfahren, aber die Muskulatur ist immer noch angespannt und die Stresshormone machen sich weiterhin im Körper breit. Erst durch Sport werden vermehrt Hormone wie Endorphine und Serotonin produziert, die Stresshormone entgegenwirken können.
So geht Stressabbau durch Sport
Bewegung und Sport zum Stressbewältigen sind gesund und effektiv – dabei spielt es keine Rolle, ob man Laufen geht, den Kopf beim Spinning freistrampelt oder einige Bahnen im Schwimmbad zieht. Letztendlich entscheidet jeder selbst, welche Bewegungen in seinem Körper für Stressabbau sorgen.
Yoga, Qi-Gong – Sie stärken die innere Ruhe und sorgen für ein bewusstes Entspannen der Muskeln. Es sind auf die Atmung abgestimmte Übungen für Körper und Geist.
Teamsport - Sport im Team pflegt nicht nur die sozialen Kontakte, sondern so macht Bewegung auch doppelt Spaß. Ob im Fußballclub oder im Tennisclub oder beim gemeinsam Joggen durch den Park: Gemeinsame Bewegung motiviert und bekämpft den inneren Schweinehund.
Tanzen – Man kann Stress auch einfach wegtanzen und damit das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden. Das Tanzen und die Tanzbewegungen regen mächtig den Kalorienverbrauch an und mit der Lieblingsmusik bringt es jede Menge Spaß. Die Schritte zentrieren die Gedanken und lenken ab.

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Steffis Schlemmerbistro geschlossen?Markthalle im Beach Bay auf dem Priwall in Lübeck-Travemünde eröffnet
Teller + Tasse eröffnet in der Fleischhauerstraße
Spieleparadies Delfi hat im ehemaligen Abacolino eröffnet
Griechisches Restaurant im LUV Shopping wechselt
Weitere News vom gleichen Autor:
Highlights - Das dürfen Sie auf keinen Fall verpassen!Welche Mineralien braucht der Körper?
Fast-Food-Kette KFC plant Neueröffnung in der Lübecker Innenstadt
myToys im Haerder-Center wird geschlossen
Die Rappelkiste in der Osterweide wird geschlossen
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)