Lübeck im Jahr 2030

Das Umfeld des Lübecker Rathauses, der Beckergrube und Königstraße sollen innerhalb von 15 Jahren neugestaltet werden.
Die Hansestadt Lübeck präsentiert am 21. März 2019 den Rahmenplan Innenstadt „Lübeck überMORGEN“ in der Handwerkskammer. Innerhalb eines Jahres wurde der Rahmenplan unter Beteiligung der Öffentlichkeit entworfen.
Im ersten Schritt soll mit vorhandenen Mittel aus der Städtebauförderung der Markt, Rathaushof und Schüsselbuden umgestaltet werden. Als weitere Schwerpunkte stehen unter anderem der Umbau von Beckergrube und Königstraße auf dem Plan. Ein weiteres Ziel ist es, den Durchgangsverkehr in der Altstadt zu verringern und so die Aufenthaltsqualität und Erreichbarkeit für alle zu verbessern.
„Wir haben nun mit dem Rahmenplan die Grundlage für die weitere Gestaltung der Innenstadt gelegt. Hierfür haben wir unter der Dachmarke „LÜBECK überMORGEN“ einen breiten Beteiligungsprozess angestoßen, bei dem sich on- und offline viele Lübecker eingebracht haben“, so Bausenatorin Joanna Hagen.
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Badebetrieb im Naturbad Krähenteich eingestelltLübeck mit Kindern erkunden
Bürgerservicebüro in Lübeck-Moisling ab heute geöffnet
Lübecker Rathaus im Zeichen des CSD
Wolfhager Figurentheater: Das NEINhorn kommt nach Lübeck
Weitere News zur Location:
Lübecker Weihnachtsmarkt - Das hat die Weihnachtsstadt des Nordens 2019 zu bietenWas bietet Lübeck in der Weihnachtszeit 2016?
Kommt der „Black Friday“ nach Lübeck?
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)