Lübecker Einzelhandel gut aufgestellt

Die Wirtschaftsförderung Lübeck GmbH hat den Einzelhandelsmonitor 2017 veröffentlicht. Mehr Beschäftigte und weniger Leerstand in Lübeck.
Der Lübecker Einzelhandel kann erneut mehr sozialversicherungspflichtige Beschäftigte als im Vorjahr verzeichnen. Im Jahr 2016 stieg die Zahl auf 8.004 Beschäftigte an. Ein Plus von knapp 200 Personen gegenüber dem Vorjahr (7.813). Besonders profitiert der Einzelhandel auch vom Tourismus. So konnte Lübeck im Jahr 2016 rund 16 Millionen Tagesgäste und 1,72 Millionen Übernachtungen verzeichnen.
In der 1A-Lage in der Lübecker Innenstadt haben im vergangenen Jahr zwei international bekannte Handelsmarken neu eröffnet. Zusätzlich sind Edeka und DM neu in das Karstadt Haus gezogen. Die Erweiterung des Citti-Parks wurde im vergangenen Jahr eröffnet und das Mönkhof Karree im Hochschulstadtteil unter neuem Namen wiedereröffnet. Die Leerstandsquote in Lübeck konnte von 8,7% im Jahr 2015 auf 6% im Jahr 2016 reduziert werden. Die gesamte Einzelhandelsfläche ist um rund 2.000 qm auf 576.000 qm leicht gesunken. Durch Umbau der ehemaligen C&A Filiale sowie Neuentwicklung des ehemaligen Praktiker Marktes wird eine weitere Reduzierung des Leerstandes erwartet.
Die Wirtschaftsförderung Lübeck führt seit 2001 jährlich eine Komplettbegehung der Einzelhandelsflächen in Lübeck vor. Rund 21% der Lübecker Einzelhandelsfläche befindet sich übrigens in der Altstadt.
Weiterführende Links zum Thema:
Quelle: Wirtschaftsförderung Lübeck GmbH

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Laut Medienberichten: Galeria Karstadt in Lübeck vor der SchließungNeu in der Mühlenbrücke: Restaurant Herzblut
Die Rappelkiste in der Osterweide wird geschlossen
Spieleparadies Delfi hat im ehemaligen Abacolino eröffnet
Ein Wochenende in Lübeck: 5 Tipps für schöne Aktivitäten!
Weitere News vom gleichen Autor:
Die Rappelkiste in der Osterweide wird geschlossenLaut Medienberichten: Galeria Karstadt in Lübeck vor der Schließung
Neu in der Mühlenbrücke: Restaurant Herzblut
Wie funktioniert eigentlich Facebook Werbung?
Ein Wochenende in Lübeck: 5 Tipps für schöne Aktivitäten!
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)