Infos zum HanseKultur Festival
Alles Wichtige zum HanseKulturFestival 2016 in der Übersicht. Das Festival knüpft an die Tradition der Hansestadt (2014 in Lübeck) an.
Wo?
Lübecks nördliche Altstadt (Rund um St. Jakobi und den Koberg)
Wann?
Freitag, 20. Mai von 11 bis 23 Uhr
Samstag, 21. Mai von 11 bis 23 Uhr
Sonntag, 22. Mai von 11 bis 18 Uhr
Anreise
In der Innenstadt werden einige Straßen für den Verkehr komplett gesperrt: Beckergrube ab Fünfhausen, Breite Straße zwischen Beckergrube und Koberg, Große Burgstraße, Kleine Burgstraße, Hinter der Burg, oberer Teil der Großen Altefähre, Alsheide, Clemensstraße, Fischergrube, Engelsgrube, Königstraße zwischen Glockengießerstraße und Koberg, Große Göpelgrube, Kleine Göpelgrube und Kaiserstraße.
Die Parkhäuser und Parkplätze in der Innenstadt stehen zur Verfügung. Nutzen Sie außerdem die Anreise mit dem Bus oder Fahrrad. Der Stadtverkehr Lübeck fährt die Innenstadt über eine Umleitungsstrecke an.
Eintritt
Die meisten Programmpunkte sind kostenfrei. Für einige Veranstaltungen fallen jedoch Eintrittspreise an (z.B. das Literatur Festival Wissenschaft,). Den Großteil der Kosten für das Fest (300.000 Euro) wurden durch die Possehl-Stiftung übernommen.
Programm
Zahlreiche Veranstaltungen sind für das 1. HanseKulturFestival in Lübeck geplant. Events aus den Bereichen Musik, Literatur & Wissen, Theater & Straßenkunst, Kunst & Ausstellungen, Maritimes, Kinder und Führungen. Straßen- und Gangfeste werden veranstaltet. Auch für Ruheoasen und Kulinarisches ist gesorgt.
Auf dem Koberg wird es einen „Genuss-Platz“ und eine geben. Das komplette Programm finden Sie unter hansekulturfestival.de.
Besonders die Bürger sollen bei den Veranstaltungen mit eingebunden werden.
Wetter
Nachdem es über Pfingsten etwas abkühlt, soll es an den Festivaltagen wieder etwas wärmer werden (17-18 Grad). Sonne aber auch Regen werden momentan vorausgesagt.
Wann findet das nächste Festival statt
Das 2. HanseKulturFestival soll in zwei Jahren im Jahr 2018 stattfinden.
Weiterführende Links zum Thema:
Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Twenty4Seven: Neuer Kiosk in der Königstraße rund um die Uhr geöffnetZwei Läden im Campus Einkaufscenter werden geschlossen
So sparen Lübecker beim Handyvertrag
Torrios Bar in Lübeck schließt nach sieben Jahren
Neuer Imbiss im alten Kiosk am Holstentor
Weitere News vom gleichen Autor:
So sparen Lübecker beim HandyvertragRentenversicherung kündigen? Mit dieser Alternative holen Sie mehr aus Ihrer Police heraus
Deluxe Burger eröffnet in Lübeck: Neuer Burger-Hotspot in der Breiten Straße
Neueröffnung der Mulino Pizzeria: Neapolitanische Pizza im Herzen von Lübeck
Die perfekte Kombination: Lübecker Restaurants und entspannende Schlafmöglichkeiten
Kommentare
Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)
Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)
Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)
3D Karte Holstentor (6,90 €)