Koberg wird asphaltiert

Die Bürgerschaft hat gestern bei Ihrer Sitzung entschieden, dass der Koberg in der Lübecker Innenstadt asphaltiert wird. In den Sommerferien ist daher mit Verkehrsbehinderungen in dem Bereich zu rechnen.
In den Sommerferien sollen die Straße des Kobergs, die Große Burgstraße bis zum Burgtor und der Abschnitt der Breiten Str. bis zur Ecke Pfaffenstraße saniert werden. Die Straße neben dem Platz Koberg besteht aus historischen Pflastersteinen. Die restlichen Abschnitte aus einer Asphaltdecke, die aber Schädigungen wie Risse und Ausbrüche aufweist. Der gesamte Bereich soll jetzt eine neue Asphaltdecke bekommen. Damit soll auch die Lärmbelästigung und die Erschütterungen im Bereich Koberg reduziert werden.
Die Sanierung soll in drei Abschnitten erfolgen.
Im ersten Abschnitt (Koberg) werden die Kopfsteinpflaster ausgebaut und anschließend ein neuer, lärmoptimierter Fahrbahnbelag aufgebracht.
Der zweite Abschnitt besteht aus dem Bereich Große Burgstraße, vom Burgtor bis zur Straße Große Gröpelgrube. Hier wird die vorhandene Verschleißdecke durch eine neue ersetzt.
Im letzten Abschnitt, Breite Str. zwischen Engelsgrube und Beckergrube, wird die alte Deckschicht abgefräst und anschließend eine neue aufgebracht.
Die Arbeiten sollen in den Sommerferien vom 25. Juli bis 17. September 2016 erfolgen. Für die Arbeiten im ersten Abschnitt ist eine Vollsperrung der Straße notwendig. Alle anderen Arbeiten können bei einer halbseitigen Sperrung durchgeführt werden. Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 510.000 Euro.
Viele, wie die Grünen und das Bündnis Bürger für Lübeck, hatten sich öffentlich für einen Erhalt des Kopfsteinpflasters und gegen eine Asphaltierung ausgesprochen. Als alternative wäre es möglich gewesen, geschnittenes Kopfsteinpflaster im Bereich Koberg zu verlegen. Dies wäre allerdings mit deutlichen Mehrkosten verbunden gewesen. Diese hätte, laut Informationen der Lübecker Nachrichten, aber sogar eventuell die Possehl-Stiftung übernommen. Fraglich war allerdings, wie lange das geschnittene Kopfsteinpflaster den Belastungen durch Bus- und LKW-Verkehr in dem Bereich standgehalten hätte.

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Steffis Schlemmerbistro geschlossen?Markthalle im Beach Bay auf dem Priwall in Lübeck-Travemünde eröffnet
Teller + Tasse eröffnet in der Fleischhauerstraße
Griechisches Restaurant im LUV Shopping wechselt
Neues Erotik Fachgeschäft eröffnet in der Innenstadt
Weitere News vom gleichen Autor:
Highlights - Das dürfen Sie auf keinen Fall verpassen!Welche Mineralien braucht der Körper?
Fast-Food-Kette KFC plant Neueröffnung in der Lübecker Innenstadt
myToys im Haerder-Center wird geschlossen
Die Rappelkiste in der Osterweide wird geschlossen
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)