Travemünder Woche 2020 endgültig abgesagt

Gestern hat der Veranstalter die für im Juli geplante 131. Travemünder Woche abgesagt. Eine Verschiebung der Großveranstaltung in den Herbst ist nicht möglich.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind durch die Landesregierung per Erlass alle Großveranstaltungen bis mindestens zum 31. August 2020 untersagt. Davon betroffen ist auch die Segel- und Festivalwoche in Lübeck-Travemünde, die ursprünglich für den 17. bis 26. Juli 2020 geplant war. Zuletzt wurde noch eine Verschiebung der Veranstaltung auf die Herbstferien vom 3 bis 11. Oktober geprüft, was sich allerdings als nicht durchführbar erwiesen hat.
„Wir müssen den Weg der Absage schweren Herzens gehen. Es ist der erste Ausfall seit 1947. Aber die Situation lässt uns keine andere Möglichkeit“, sagt Frank Schärffe, Geschäftsführer der Travemünder gGmbH in enger Abstimmung mit Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau. „Die Travemünder Woche ist das größte jährlich stattfindende Event in der Hansestadt und hat in seiner 131-jährigen Geschichte vielen Krisen getrotzt. Wir haben alle Optionen geprüft, die Segel- und Festivalwoche auch in diesem Jahr – in abgewandelter Form – aufrecht zu erhalten. Am Ende konnten wir leider keine andere Entscheidung als die Absage treffen“, sagt Jan Lindenau in der Pressemitteilung der Stadt.
Wegen weiterhin zu erwartender Einschränkungen und aufgrund der Witterung im Herbst wurde von der angedachten Verschiebung Abstand genommen.
Aufgrund der finalen Absage kommt die gGmbH hinter der Travemünder Woche jetzt in finanzielle Schwierigkeiten und wird für eine Fortführung im kommenden Jahr auf finanzielle Unterstützung angewiesen sein. Eventuell wird die Stadt dafür einspringen.
Im kommenden Jahr soll das Event vom 23. Juli bis 1. August 2021 stattfinden.
Auch das Anbaden in Travemünde, das Promenadenfest und Travemünde Jazzt sind von einer Absage betroffen.
Weiterführende Links zum Thema:

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Steffis Schlemmerbistro geschlossen?Markthalle im Beach Bay auf dem Priwall in Lübeck-Travemünde eröffnet
Teller + Tasse eröffnet in der Fleischhauerstraße
Spieleparadies Delfi hat im ehemaligen Abacolino eröffnet
Griechisches Restaurant im LUV Shopping wechselt
Weitere News vom gleichen Autor:
Highlights - Das dürfen Sie auf keinen Fall verpassen!Welche Mineralien braucht der Körper?
Fast-Food-Kette KFC plant Neueröffnung in der Lübecker Innenstadt
myToys im Haerder-Center wird geschlossen
Die Rappelkiste in der Osterweide wird geschlossen
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)