Infos zur 129. Travemünder Woche

Am Freitag startet das Segel- und Festivalevent mit einem großen Programm auf Land und Wasser in Lübeck-Travemünde.
Am Freitag, 21. Juli, um 18 Uhr wird die 129. Travemünder Woche offiziell an der Travepromande eröffnet. Auf dem Wasser werden in diesem Jahr 684 Boote und 1.300 Teilnehmer aus 23 Nationen erwartet. Die Zuschauer erwartet großer Segelsport und ein buntes Festivalprogramm bei voraussichtlich schönstem Sommerwetter.
Auf dem Wasser wird ein umfangreiches Meisterschaftsprogramm mit der Weltmeisterschaft der Vaurien, der Europameisterschaft der Flying Junior sowie den deutschen Titelkämpfen der Laser-Jugend als Höhepunkte geboten. Dazu kommen zahlreiche Regatten und die Segel-Bundesliga. Aufgrund der zahlreichen Baustellen in Travemünde und dem Priwall muss bei der Unterbringung der Sportler auch in diesem Jahr wieder improvisiert werden.
Auf dem Land wird den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten. Im Brügmangarten wird es eine große Festivalbühne geben. Außerdem wird Klein- und Straßenkunst, ein großer Kinderbereich, ein E-Mobilitätspark und vieles mehr geboten. Ein Programm für die ganze Familie. Gefeiert wird an der Nordermole mit zwei großen Bühnen und Beachclubs. Natürlich wird auch das Geschehen auf dem Wasser wieder an Land übertragen.
Die Gäste erwartet also wieder Kunst, Konzerte, Kulinarisches, Sport, Spaß und Shopping.
Das Festival ist sonntags bis donnerstags von 11 bis 24 Uhr und freitags bis samstags jeweils von 11 bis 1 Uhr geöffnet. Die Musik endet bereits jeweils eine Stunde vorher. Eine Übersicht über das Programm gibt es unter folgendem Link.
Die Polizei sorgt auch in diesem Jahr mit einer erhöhten Präsenz und der Einrichtung von technischen Sperren rund um das Festivalgelände für die Sicherheit der Besucher. Zusätzlich werden auch wieder Jugendschutzstreifen auf dem Festival unterwegs sein.
Weiterführende Links zum Thema:

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Zocken in Schleswig-Holstein: Das sind die besten Casinos in und um Lübeck 2022Ein Wochenende in Lübeck: 5 Tipps für schöne Aktivitäten!
Freilichtbühne: Michel aus Lönneberga
VfB Lübeck gegen VfL Wolfsburg II abgesagt
Die perfekte Kombination: Lübecker Restaurants und entspannende Schlafmöglichkeiten
Weitere News vom gleichen Autor:
So sparen Lübecker beim HandyvertragRentenversicherung kündigen? Mit dieser Alternative holen Sie mehr aus Ihrer Police heraus
Deluxe Burger eröffnet in Lübeck: Neuer Burger-Hotspot in der Breiten Straße
Neueröffnung der Mulino Pizzeria: Neapolitanische Pizza im Herzen von Lübeck
Die perfekte Kombination: Lübecker Restaurants und entspannende Schlafmöglichkeiten
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)