Wohnen am Falkendamm
In der Falkenstraße 51-57 entstehen 68 hochwertige Eigentumswohnungen mit Blick auf die Lübecker Altstadt direkt am Kanal.
Über das Projekt
Das Projekt wird durch den Lübecker Bauverein und die Baugesellschaft Friedrich Schütt + Sohn haben zusammen als Investorengruppe „Wohnen am Falkendamm GmbH & Co. KG“ umgesetzt. Seit 2013 laufen die Planungen. Insgesamt werden rund 25 Millionen Euro investiert.
68 Eigentumswohnungen entstehen
Auf dem 6.400 Quadratmeter großen Grundstück zwischen der Hubbrücke am Burgtor und der „Glitzerbrücke“ entlang dem Kanal sollen sechs Häuser mit insgesamt 68 Eigentumswohnungen entstehen.
Die Wohnhäuser werden zwei bis drei Geschosse und 2,5 bis 5-Zimmer-Wohnungen mit einer Größe von 65 bis 150 Quadratmeter haben.
Ein öffentlicher Wanderweg entlang dem Kanal soll erhalten bleiben.
Die kfs ARCHITEKTEN BDA haben den Wettbewerb für das Wohnquartier gewonnen.
Die Fläche die jetzt bebaut werden soll wurde bisher als Gewerbegebiet genutzt. Die alte Bebauung ist bereits abgerissen.
Mehr unter www.wohnen-am-falkendamm.de.

Zocken in Schleswig-Holstein: Das sind die besten Casinos in und um Lübeck 2022

Am anderen Ende der Königstraße: Das Trekking König Outlet ist wieder da

Ab Freitag wird es auf der Mühlentorbrücke eng

Ein Wochenende in Lübeck: 5 Tipps für schöne Aktivitäten!

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Werks- und Fabrikverkäufe in Lübeck

Apotheken-Notdienst in Lübeck

Tickets & Vorverkaufsstellen in Lübeck

Partnerstädte der Hansestadt Lübeck