Umgestaltung Untertrave
Schon im Herbst diesen Jahres sollen die Bauarbeiten beginnen, um die Untertrave zwischen Holstenstraße und Drehbrücke um zu gestalten. Drei Jahre Bauzeit sind geplant, danach soll im Frühjahr eine breite Promenade zum Flanieren und Aufhalten einladen. Alle Information zum Projekt und der Finanzierung:
Das Projekt: mehr Freifläche, weniger Verkehr
Da der Verkehr in der Altstadt vom Bau der Nordtangente und der Eric-Wahrburg-Brücke entlastet wurde, kann die Straße an der Untertrave am westlichen Rand der Altstadt auf eine normale Breite zurückgebaut werden (je ein Fahrstreifen für Autofahrer und Radfahrer in beide Richtungen). Dadurch wird Platz gewonnen, welcher bis zur Hafenkante in eine über zwölf Meter breite Promenade ausgebaut wird. Darauf werden Sitzmöglichkeiten und Liegepodeste aus Holz aufgestellt, außerdem ist der Bau von Kiosken geplant. Im Sommer sollen diese Flächen zum Flanieren und für das öffentliche Leben dienen, im Winter werden sie zu praktischen Parkflächen. Restaurants erhalten außerdem die Möglichkeit, größere Terrassen vor ihre Lokale zu bauen, wodurch auch der Fußweg verbreitert wird.
© Foto (Skizze Umgestaltung Untertrave): Hansestadt Lübeck
Finanzierung dank Fördergelder des Bundes
Das gesamte Projekt wurde mit Kosten von 9,2 Millionen Euro geplant. Wie der Lübecker Bürgermeister Bernd Saxe und Bausenator Peter Boden verkündeten, werden 3,4 Millionen davon Fördermittel des Bundes aus dem Programm „Nationale Projekte des Städtebaus 2015“ sein, genauer genommen aus dem 100 Millionen Euro starken Unterprogramm „Zukunftsinvestitionspakt“. Die Genehmigung der Fördergelder gelang auf den zweiten Anlauf. Jetzt kann das Gebiet der Untertrave an die Obertrave angepasst werden, welche bereits seit 2007 verschönert und modernisiert ist. Als nächstes in Planung ist die Neugestaltung der Straße „An der Untertrave“ - ein Antrag für Fördermittel ist in Bearbeitung.
News zu diesem Thema
Feinkostgeschäft vomFASS im Lübecker CITTI-Park hat geschlossen
Sushi for Friends - Lieferdienst eröffnet an der Untertrave
Pizzeria Portofino zieht an die Untertrave
Buchhandlung Bücher im Quartier Zwei im Gründungsviertel eröffnet
Heute: Fridays for Future Demo in der Innenstadt
Bürgerentscheid zum Erhalt der Linden
Am 18.12. haben die Lübecker mit einer knappen Mehrheit für den Erhalt der Winterlinden an der Untertrave gestimmt. Dieser Bürgerentscheid ist für die Lübecker Verwaltung zwei Jahre bindend. Die Arbeiten können daher nicht wie geplant im Dezember 2016 beginnen. Laut Verwaltung ist damit zu rechnen, dass bis auf weiteres keine Arbeiten, und damit auch die Umgestaltung, stattfinden. Durch den Erhalt der Linden ist mit einem Wegfall der Fördergelder zu rechnen. Damit wird das gesamte Projekt nicht mehr realisierbar.
Lübeck macht sich bereit für die Fußball-Großereignisse

Restaurant Feuerstein in der Beckergrube geschlossen

Arsien von Arsien Sushi Art eröffnet ein weiteres Restaurant in Lübeck

Smart and Fit in der Mühlenstraße hat geschlossen

garten & style

IPW - Circle of Champions 2022

LebensArt Messe

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Apotheken-Notdienst in Lübeck

Werks- und Fabrikverkäufe in Lübeck

Neueröffnungen in Lübeck

Fährverbindungen Lübeck-Travemünde