ZDF: Solo für Weiss „Das verschwundene Mädchen“

Gestern Abend wurde der erste Teil des ZDF-Krimis „Solo für Weiss“ ausgestrahlt. Viele Szenen des Films wurden in Lübeck gedreht. Jetzt den Fall noch einmal in der Mediathek anschauen.
Anna Maria Mühe spielt Nora Weiss, LKA-Zielfahnderin, die gleich in zwei Fällen ermitteln muss: Ein verurteilter Kindermörder ist auf der Flucht und ein Mädchen, Patenkind von Nora Weiss, wird auf einer Fähre entführt. Nora Weiss, die nur auf den flüchtenden Mattner angesetzt ist, sieht schnell einen Zusammenhang zwischen beiden Fällen, womit sie auch schnell Recht bekommen soll. Mattner meldet sich bei Nora Weiss und erpresst sie mit dem Aufenthaltsort von ihrem Patenkind Diana. Nora Weiss soll beweisen, dass Mattner kein Mörder, sondern Opfer eines Justizirrtums ist. Die Fahnderin des LKA ist auf sich alleine gestellt. Ein spannender Fall, der erst mal in Fahrt kommen muss.
Viele Szenen wurden in der Hansestadt Lübeck gedreht. In vielen Einstellungen wird die Lübecker Altstadt gezeigt. So wurde beispielsweise in dem Gebäude an der Drehbrücke eine Polizeistation eingerichtet. Auch in Travemünde wurde gedreht. Alleine wegen der tollen Bilder der Stadt ist der Film für alle Lübecker ein Muss.
Wer den ersten Teil „Das verschwundene Mädchen“ verpasst hat, kann sich diesen in der ZDF Mediathek noch einmal anschauen.
Der zweie Fall „Die Wahrheit hat viele Gesichter“ wird am kommenden Mittwoch, 9. November, um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Wer solange nicht warten möchte, kann auch den zweiten Teil schon in der ZDF Mediathek exklusiv anschauen. In diesem Fall wird vor Noras Haus in einem abgestellten Wagen die Leiche eines Lübecker Busreiseunternehmers gefunden.
Weiterführende Links zum Thema:

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Badebetrieb im Naturbad Krähenteich eingestelltLübeck mit Kindern erkunden
Bürgerservicebüro in Lübeck-Moisling ab heute geöffnet
Lübecker Rathaus im Zeichen des CSD
Wolfhager Figurentheater: Das NEINhorn kommt nach Lübeck
Weitere News vom gleichen Autor:
So sparen Lübecker beim HandyvertragRentenversicherung kündigen? Mit dieser Alternative holen Sie mehr aus Ihrer Police heraus
Deluxe Burger eröffnet in Lübeck: Neuer Burger-Hotspot in der Breiten Straße
Neueröffnung der Mulino Pizzeria: Neapolitanische Pizza im Herzen von Lübeck
Die perfekte Kombination: Lübecker Restaurants und entspannende Schlafmöglichkeiten
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)