Neuerscheinung: Chronik Moisling und Buntekuh

Ein neues „Kleine Heft zur Stadtgeschichte“ als Chronik zur den Lübecker Stadtteilen Mosling und Buntekuh sowie den Ortschaften Genin, Niendorf, Recke, Moorgarten und Padelügge ist erschienen.
In dem 214 Seiten starken Taschenbuch geht es um den Wandel, die die beiden Stadtteile Moisling und Buntekuh, besonders in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, durchlebt haben. Autorin des Buches ist Maria Seier. Erhältlich ist das Werk für 12,80 Euro im Buchhandel.
In der Reihe „Kleine Hefte zur Stadtgeschichte“ sind bereits zahlreiche Werke zu den verschiedenen Stadtteilen der Hansestadt erschienen.
Weiterführende Links zum Thema:
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Restaurant Schabbelhaus nach Umbau wiedereröffnetBahlsen eröffnet offenbar Outlet in Lübeck
Kult-Kneipe Hein Mück wird geschlossen
Restaurant „Balthazar“ aus Lübeck-Travemünde ausgezeichnet
Konditorei und Schokoladenmanufaktur Abessa vergrößert sich
Weitere News vom gleichen Autor:
Atelier Roststätte wird geschlossenImpfzentrum in Lübeck nimmt ab heute Dienst auf
Tannenbaumabfuhr 2021 beginnt heute in Lübeck
Sultan Markt in der Dornestraße eröffnet
Soul Sushi hat in der Fackenburger Allee eröffnet
Kommentare

Lübeck Poster (ab 15,95 €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Filz-Schlüsselband Lübeck Skyline (2,45 €)