Die Vorzüge eines barrierefreien Badezimmers

Wie in anderen Teilen von Deutschland ist auch in Lübeck und Umgebung eine steigende Nachfrage nach barrierefreien Badezimmern festzustellen. Durchaus dürften die allgemeinen Vorteile eines solchen Bades für diese Entwicklung verantwortlich sein, doch verleihen die staatlichen Förderungen einen zusätzlichen Attraktivitätsbonus.
Die allgemeinen Vorteile eines barrierefreien Bades
Ein barrierefreies Bad ist entgegen der weitläufigen Meinung nicht ausschließlich für Menschen mit einer körperlichen Einschränkung interessant. Grundsätzlich sollte bedacht werden, dass weder eine künftige altersbedingte Beeinträchtigung noch ein folgenschwerer Unfall ausgeschlossen werden kann. Aus diesem Grunde kann eine barrierefreie Badsanierung als Vorsorge für den Fall der Fälle angesehen werden. Auch jenseits einer pessimistischen Zukunftseinschätzung sprechen einige Gründe für eine barrierefreie Umgestaltung des Badezimmers. Bodengleiche Duschkabinen sowie hindernisfreie Einstiege bedeuten einen Komfortgewinn und helfen zugleich Unfälle zu vermeiden. Ein weiteres Plus an Sicherheit bringen stabile Haltegriffe und rutschfeste Böden, die auch für Familien mit Kindern interessant sind und das allgemeine Gefahrenpotential reduzieren. Insbesondere höhenverstellbare, elektrische Waschtische werden sowohl vom Nachwuchs als auch von größeren Menschen in einem Haushalt mit tendenziell kleineren Mitbewohnern geschätzt. Im Rahmen einer barrierefreien Badsanierung sollte die Chance für eine Steigerung des Gesamtkomforts genutzt werden. Beispielhaft sind die Duschsysteme von GROHE zu nennen, die dank verschiedener Wasserstrahleinstellungen, einer modernen Thermostat-Technik und SmartControl eine Nasszelle funktional aufwerten. Im Ergebnis ist ein barrierefreies Bad für alle Haushaltsangehörigen von Vorteil und auch ohne eine konkrete körperliche Einschränkung sinnvoll.
Die verschiedenen Fördermöglichkeiten in der Übersicht
Seitens des Staates werden neben attraktiven Fördergeldern auch zinsgünstige Darlehen gewährt. Das Programm 455-B „Altersgerecht Umbauen“ des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI), das über die staatliche Förderbank KfW in Anspruch genommen werden kann, umfasst einen Investitionszuschuss von 10 %. Der Staat beteiligt sich bis zu einem Betrag von 6.250 € an den Kosten von Modernisierungsmaßnahmen, die der Beseitigung von Barrieren dienen und zugleich den Wohnkomfort erhöhen. Die Gelder können allerdings nicht für Maßnahmen bei Ferienhäusern und -wohnungen, gewerblich genutzten Gebäuden und Gartenhäusern verwendet werden. Der Antrag auf Erhalt des Investitionszuschusses kann von Privatpersonen jeden Alters gestellt werden. Diese müssen allerdings Eigentümer einer Wohnung oder eines Ein- oder Zweifamilienhauses sein. Darüber hinaus können auch Mieter das Förderprodukt in Anspruch nehmen, doch sollte aus rechtlichen Gründen zuvor mit dem Vermieter eine schriftliche Modernisierungsvereinbarung abgeschlossen werden. Anstelle des Investitionszuschusses kann der „Altersgerecht Umbauen – Kredit 159“ für eine barrierefreie Badsanierung genutzt werden. Das zinsgünstige Darlehen kann bis zu einem Betrag von 50.000 € in Anspruch genommen werden und ist insbesondere bei größeren Sanierungsmaßnahmen oftmals die bessere Alternative. Im Falle einer anerkannten Pflegebedürftigkeit kann bei der zuständigen Pflegekasse ein Zuschuss beantragt werden, der unter Umständen sogar die gesamten Sanierungskosten abdeckt. Selbst wenn ein Gebäude oder eine Wohnung aus einem Lübecker Bauprojekt über kein barrierefreies Badezimmer verfügen sollte, ist eine Nachrüstung somit jederzeit möglich.
Fugenlose Oberflächen – eine sinnvolle Kombination
Bei einer geplanten Badsanierung sollte eine fugenlose Oberflächengestaltung in die Erwägungen mit einbezogen werden. Fliesen gehören zu den Klassikern im Bad und sind mit zahlreichen Fugen verbunden, die für Schimmel äußerst anfällig sind und darüber hinaus nach einer gewissen Zeit Verfärbungen an den Tag legen. Schimmelsporen können insbesondere bei Allergikern zu einer unangenehmen Immunreaktion führen. Bei einem fugenlosen Bad werden großflächig verarbeitbare Baustoffe verwendet, die nicht nur die Entstehung von Schimmel vermeiden, sondern auch leichter gepflegt werden können. Zudem lassen fugenlose Oberflächen eine Nasszelle größer und zugleich luxuriöser erscheinen.

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Zocken in Schleswig-Holstein: Das sind die besten Casinos in und um Lübeck 2022Ein Wochenende in Lübeck: 5 Tipps für schöne Aktivitäten!
Freilichtbühne: Michel aus Lönneberga
VfB Lübeck gegen VfL Wolfsburg II abgesagt
Die perfekte Kombination: Lübecker Restaurants und entspannende Schlafmöglichkeiten
Weitere News vom gleichen Autor:
So sparen Lübecker beim HandyvertragRentenversicherung kündigen? Mit dieser Alternative holen Sie mehr aus Ihrer Police heraus
Deluxe Burger eröffnet in Lübeck: Neuer Burger-Hotspot in der Breiten Straße
Neueröffnung der Mulino Pizzeria: Neapolitanische Pizza im Herzen von Lübeck
Die perfekte Kombination: Lübecker Restaurants und entspannende Schlafmöglichkeiten
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)