Erhöhte Gefahr für Wald- und Flächenbränden

Durch die anhaltende Trockenheit warnt die Feuerwehr vor einer erhöhten Waldbrandgefahr.
In Schleswig-Holstein ist aktuell die Warnstufe 3 (mittlere Gefahr) erreicht. Der Landesfeuerwehrverband wirbt daher für einen verantwortungsvollen Umgang in der Natur und hat folgende Tipps veröffentlicht:
- Beachten Sie das absolute Verbot für offenes Feuer in Wäldern; dies gilt auch für Grillfeuer - fragen Sie nach ausgewiesenen Grillplätzen.
- Ebenso ist es verboten, in den Wäldern zu rauchen.
- Werfen Sie keine brennenden Zigaretten aus dem Autofenster.
- Benutzen Sie nur ausgewiesene Parkplätze beim Ausflug in die Natur. Grasflächen unter Fahrzeugen können sich durch heiße Katalysatoren entzünden.
- Halten Sie die Zufahrten zu Wäldern, Mooren und Heideflächen frei - sie sind wichtige Rettungswege. Beachten Sie unbedingt Park- und Halteverbote.
- In einigen Gebieten ist der Zugang zu Waldgebieten untersagt - bitte folgen Sie diesem Verbot.
- Melden Sie Brände oder Rauchentwicklungen sofort über Notruf 112.
In den letzten Tagen kam es in Lübeck und Umgebung bereits zu ersten Flächenbränden.
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Diese Restaurants bieten jetzt einen Lieferdienst in LübeckLübeck-Genin bekommt eine Subway Filiale
Interessante Fakten über Lübeck: Besichtigungen und Sehenswürdigkeiten
Neues Hotel in der Lübecker Altstadt: Die Reederin
Atelier Roststätte wird geschlossen
Weitere News vom gleichen Autor:
Lübeck-Genin bekommt eine Subway FilialeNeues Hotel in der Lübecker Altstadt: Die Reederin
Atelier Roststätte wird geschlossen
Impfzentrum in Lübeck nimmt ab heute Dienst auf
Tannenbaumabfuhr 2021 beginnt heute in Lübeck
Kommentare

Lübeck Poster (ab 15,95 €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Filz-Schlüsselband Lübeck Skyline (2,45 €)