Lübecks Kinder surfen sicher

Das Projekt „Lübecks Kinder surfen sicher“ ermöglicht durch die Installation eines Jugendschutzprogramms einen erweiterten gesicherten regionalen Surfraum, damit Kinder unbedenklich das Internet entdecken können.
Heute wurde das neue Projekt, welches durch die Hansestadt Lübeck, das Lübecker Schulamt, der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein MA-HSH und dem gemeinnützigen Verein JusProg e.V. unterstützt wird, vorgestellt.
Durch die Installation eines Jugendschutzprogramms auf dem Smartphone oder PC ist es nur noch möglich, händische geprüfte bzw. durch ein Label des Anbieters (age.xml / age-de.xml) als kindertauglich anerkannte Internetseiten aufzurufen. Nicht geprüfte Seiten werden gesperrt, d.h. den Kindern nicht angezeigt. Dadurch sollen Kinder vor für sie ungeeigneten Inhalten geschützt werden.
Das Problem dabei, überregionale für Kinder geeignete Seiten sind dabei gut erfasst. Regionale Seiten von beispielsweise Sportvereinen, Museen, Schulen oder Kindertagesstätten fehlen bei der Erfassung und werden nicht angezeigt. Durch das Projekt sollen auch gezielte diese Websites „aus der Nachbarschaft“ der Kinder mit erfasst und für die Programme freigeschaltet werden. Das soll die Vielfalt und das Surf-Erlebnis für die Kinder mit der Schutzsoftware deutlich verbessern.
Mehr Informationen zu dem Projekt und die Teilnahmemöglichkeiten finden Sie unter folgendem Link.
Weiterführende Links zum Thema:

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Laut Medienberichten: Galeria Karstadt in Lübeck vor der SchließungNeu in der Mühlenbrücke: Restaurant Herzblut
Die Rappelkiste in der Osterweide wird geschlossen
Spieleparadies Delfi hat im ehemaligen Abacolino eröffnet
Nach Corona: Spieleparadies Delfi bleibt geschlossen
Weitere News vom gleichen Autor:
Die Rappelkiste in der Osterweide wird geschlossenLaut Medienberichten: Galeria Karstadt in Lübeck vor der Schließung
Neu in der Mühlenbrücke: Restaurant Herzblut
Wie funktioniert eigentlich Facebook Werbung?
Ein Wochenende in Lübeck: 5 Tipps für schöne Aktivitäten!
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)