MuK Sanierung: Bürgerschaft gibt Gelder frei

Die Bürgerschaft hat gestern mehrheitlich für die Durchführung des 2. Bauabschnitts gestimmt. Bedingung ist die Förderzusage des Landes über ein Drittel der Investitionskosten.
Der 2. Bauabschnitt der MuK-Sanierung soll 2018 beginnen und bis ins Jahr 2022 andauern. Die erforderlichen Sanierungsarbeiten wurden in fünf Bauteile eingeteilt:
1. Seminar- und Nebenräume, Sanitäranlagen (ca. 3 Mio €)
2. Rotunde (ca. 2 Mio €)
3. Küchenwürfel (ca. 2,5 Mio €)
4. Fassade (ca. 5,5 Mio €)
5. Dach (ca. 1,8 Mio €)
In den Bereichen sollen notwendige Sanierung- und Modernisierungsarbeiten durchgeführt werden.
Die kosten für die geplanten Arbeiten sollen bis zu 15 Millionen Euro betragen. Nach Beschluss der Bürgerschaft übernimmt die Stadt davon Kosten in Höhe von bis zu 10 Millionen Euro. Die restliche Summe soll aus Fördergeldern des Landes kommen. Die Landesregierung wird voraussichtlich am 28. Februar über die Fördergelder entscheiden. Der erste Bauabschnitt wird in diesem Jahr abgeschlossen.
Weiterführende Links zum Thema:
Ort des Geschehens
Ort: Musik- und Kongresshalle Lübeck - MuK | Willy-Brandt-Allee 10, 23554 Lübeck
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Badebetrieb im Naturbad Krähenteich eingestelltLübeck mit Kindern erkunden
Bürgerservicebüro in Lübeck-Moisling ab heute geöffnet
Lübecker Rathaus im Zeichen des CSD
Wolfhager Figurentheater: Das NEINhorn kommt nach Lübeck
Weitere News zur Location:
Impfzentrum in Lübeck nimmt ab heute Dienst aufLübeck bekommt ein Corona-Impfzentrum in der MuK
MuK Lübeck: erste kleine Veranstaltungen wieder möglich
Neue Veranstaltungsreihe: MUK. Neue Korizonte.
MuK: Land gibt 6 Millionen Euro
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)