Neue Bausenatorin und Haushalt für 2017 verabschiedet

In der heutigen Sitzung der Lübecker Bürgerschaft wurde eine neue Bausenatorin gewählt und der Haushalt für 2017 verabschiedet.
Die parteilose Joanna Glogau wird neue Bausenatorin der Hansestadt Lübeck und damit Nachfolgerin von Franz-Peter Boden, der zum 30. April 2017 aus seinem Amt scheidet. Die 45-jährige Joanna Glogau ist momentan als Leiterin des Geschäftsbereichs Bundesbau im Gebäudemanagement Schleswig-Holstein tätig. Bei der heutigen Wahl erhielt sie drei Stimmen mehr als ihr Gegenkandidat Christian Mews und wurde damit mit 25 Ja-Stimmen zur neuen Bausenatorin der Stadt gewählt. Insgesamt 47 Bürgerschaftsmitglieder waren anwesend.
Im zweiten Versuch hat die Bürgerschaft den Haushalt für dieses Jahr mit großer Mehrheit verabschiedet - im zweiten Anlauf. Die Stadt erwartet ein Defizit von 34,6 Millionen Euro. Aufwendungen von rund 815,1 Millionen Euro stehen Erträge von 780,5 Millionen Euro gegenüber. Durch erwartete Konsolidierungshilfe des Landes wird noch eine Reduzierung des Defizites erwartet.
Schwerpunkte bilden die folgenden Investitionen in diesem Jahr:
Straßen und Brücken: 23 Millionen Euro
Gebäude: 18,2 Millionen Euro (davon 8,6 Millionen Euro in Schulen und 7,7 Millionen Euro in den Hafen)
Sparen will die Stadt weiter beim Personal und Einnahmen durch Grundstücksverkäufe erzielen.

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
St. Lorenz Süd: AliSe Markt hat im ehemaligen Penny eröffnetPuppentheater auf Station in Lübeck: Der kleine Rabe Socke
Neues Restaurant in der Königstraße: Namaste India
Spieleparadies Delfi hat im ehemaligen Abacolino eröffnet
myToys im Haerder-Center wird geschlossen
Weitere News vom gleichen Autor:
myToys im Haerder-Center wird geschlossenDie Rappelkiste in der Osterweide wird geschlossen
Laut Medienberichten: Galeria Karstadt in Lübeck vor der Schließung
Neu in der Mühlenbrücke: Restaurant Herzblut
Wie funktioniert eigentlich Facebook Werbung?
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)