So geht es nach dem Bürgerentscheid zum Erhalt der Linden weiter

Die Lübecker haben entschieden: Die Linden an der Untertrave bleiben erhalten. Über Umplanung und Umbau entscheidet jetzt die Bürgerschaft. Vorerst werden keine Bauarbeiten durchgeführt.
Eine knappe Mehrheit von 50,3 Prozent haben sich im Bürgerentscheid „Sollen die vorhandenen Winterlinden der Straße „An der Untertrave“ zwischen der Braunstraße/Holstentor und der Drehbrücke erhalten bleiben und die Umgestaltungspläne entsprechend geändert werden?“ für den Erhalt der Linden ausgesprochen.
„Die Fördermittel sind verloren, eine Entscheidung inklusive der Bereitstellung der notwendigen finanziellen Mittel zur Umplanung und zum Umbau wird die Lübecker Bürgerschaft in einem weiteren Verfahren treffen müssen“, erklärte Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe im Rahmen einer Pressekonferenz.
Voraussichtlich im Februar 2017 wird die Lübecker Verwaltung der Bürgerschaft eine Berichtsvorlage als Entscheidungsgrundlage für das weitere Verfahren zur Umplanung und Umgestaltung der Untertrave vorlegen. Es ist aber damit zu rechnen, dass in den nächsten vier bis fünf Jahren keine Baumaßnahmen stattfinden werden.
Für die Stadtentwicklung in dem Bereich bedeutet dies damit vorerst Stillstand. Ob es in einigen Jahren eine Lösung gibt, bleibt abzuwarten.
Weiterführende Links zum Thema:
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Neueröffnung im ehemaligen PressezentrumKochsmaat: Mit einem Lieferdienst durch die Krise
LIDL eröffnet eine Filiale in der Lohmühle 84
Neubau der Bahnhofsbrücke startet diesen Monat
dm-drogerie markt eröffnet in der Schwartauer Landstraße
Weitere News vom gleichen Autor:
Kochsmaat: Mit einem Lieferdienst durch die KriseNeueröffnung im ehemaligen Pressezentrum
dm-drogerie markt eröffnet in der Schwartauer Landstraße
Neubau der Bahnhofsbrücke startet diesen Monat
Veggy to go in den Linden Arcaden eröffnet
Kommentare

Lübeck Poster (ab 15,95 €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Filz-Schlüsselband Lübeck Skyline (2,45 €)