Lübeck braucht 4.000 zusätzliche Wohnungen

Diesen Wohnungsbedarf ergab der jährlich erscheinende Wohnungsmarktbericht der Hansestadt Lübeck.
Demnach soll die Einwohnerzahl der Hansestadt in den nächsten Jahren stark ansteigen. Bis zum Jahr 2020 wird eine Einwohnerzahl von 223.000 erwartet (Aktuell rund 216.000 Einwohner). Dies wirkt sich auch auf den Wohnungsmarkt sowie die Mietpreise aus.
Die Hansestadt Lübeck reagiert auf diese Entwicklung mit einer verstärkten Bereitstellung von neuen Wohnbauflächen. In den kommenden Jahren sollen jährlich 1.000 neue Wohnungen in Lübeck entstehen. Ein großes Neubauprojekt entsteht momentan an der Wasserkunst. Weitere Gebiete sind im Bereich Vorwerker Friedhof, der ehemaligen Johannes-Kepler-Schule, dem Fischereihafen in Travemünde sowie Teilen der aufgegebenen Kleingartenanlage Lauerhof geplant. In jedem Neubaugebiet sollen 30 Prozent Sozialer Wohnungsbau umgesetzt werden.
Ab 2025 wird aufgrund der demographischen Entwicklung mit einem Rückgang der Einwohnerzahl gerechnet.
Weiterführende Links zum Thema:

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Mountain Warehouse in der Lübecker Fußgängerzone wird geschlossenOutdoor Ole eröffnet in der Lübecker Innenstadt
Nach Insolvenz: Staples in der Schwartauer Allee wird geschlossen
Arsien Sushi in der Mühlenbrücke geschlossen
Lebensmittel Lieferdienst Flink kommt nach Lübeck
Weitere News vom gleichen Autor:
Mountain Warehouse in der Lübecker Fußgängerzone wird geschlossenNach Insolvenz: Staples in der Schwartauer Allee wird geschlossen
Outdoor Ole eröffnet in der Lübecker Innenstadt
Arsien Sushi in der Mühlenbrücke geschlossen
Kurztrips mit dem Auto
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)