Tourismusabgabe scheitert in der Bürgerschaft

Die umstrittene Tourismusabgabe in Lübeck kommt nicht. Dies entschied die Lübecker Bürgerschaft gestern Abend in ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause.
Erst vor einem Monat wurde der Hansestadt Lübeck der Status „Tourismusort“ verliehen, Voraussetzung für die Erhebung einer Tourismusabgabe. Diese Abgabe sollten alle Unternehmen in Lübeck, die vom Tourismus direkt oder indirekt profitieren, zahlen. Die Mehreinnahmen sollte zweckgebunden beispielsweise für MuK und Theater ausgegeben werden. Jährlich rechnete die Politik mit zusätzlichen Einnahmen von über 3,8 Millionen Euro.
Nach langer Debatte scheiterte der Antrag mit 27 zu 21 Stimmen. Nur SPD und GAL hatten für die Abgabe gestimmt – CDU, Grünen, BFL, FDP und Freie Wähler dagegen.
Geplant war die Einführung zum 1. Januar 2017. Rund 10.600 Unternehmen wären von der Abgabe betroffen gewesen.
Weiterführende Links zum Thema:
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Lübeck-Genin bekommt eine Subway FilialeDiese Restaurants bieten jetzt einen Lieferdienst in Lübeck
Neues Hotel in der Lübecker Altstadt: Die Reederin
Impfzentrum in Lübeck nimmt ab heute Dienst auf
Budni Ziegelstraße wird geschlossen
Weitere News vom gleichen Autor:
Lübeck-Genin bekommt eine Subway FilialeNeues Hotel in der Lübecker Altstadt: Die Reederin
Atelier Roststätte wird geschlossen
Impfzentrum in Lübeck nimmt ab heute Dienst auf
Tannenbaumabfuhr 2021 beginnt heute in Lübeck
Kommentare

Lübeck Poster (ab 15,95 €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Filz-Schlüsselband Lübeck Skyline (2,45 €)