Stadtlabor Lübeck - Legosteine benötigt

Bei dem Projekt Stadtlabor Lübeck wird sich im Rahmen verschiedener Veranstaltungen und Aktionen mit der weiteren Entwicklung der Lübecker Innenstadt auseinandergesetzt.
Das Stadtlabor wurde im leerstehenden Ladenlokal in der Königstraße 32 eingerichtet. Es dient als Anlaufstelle und zur Durchführung verschiedener Projekte.
Innerhalb eines Studienprojekts im Bachelor Architektur der FH Lübeck im Sommersemester 2016 soll ein Stadtmodell aus Legosteinen entstehen. Dieses Modell soll die Raumnutzung in der Innenstadt und deren konkrete Nutzung erfassen. Mit dem öffentlich zugänglichen Modells soll auf Leerstand, Monostrukturen und ungenutzte Räume aufmerksam gemacht und für das Thema sensibilisiert werden. Dafür werden Legosteine in rot, blau, gelb, weiß, schwarz, grau und grün benötigt. Spenden können im Stadtlabor oder beim Wissenschaftsmanagement Lübeck im Haus der Wissenschaft, Breite Str. 6-8, abgegeben werden.
Mit dem Lehrprojekt Urbane (T) Räume werden in der Projektwoche vom 23. Bis 27.05. leerstehende Ladenlokale der Innenstadt mit kreativen Aktionen bespielt. Es ist eine Aktion von Studierenden der FH Lübeck.
Bei einem Rundgang durch die Stadt mit Diskussion werden die durch das Projekt Urbane (T) Räume bespielten Ladenlokale besucht. Anschließend findet eine Diskussion zu Perspektiven und Chancen der Innenstadt auf dem Koberg. Der Rundgang „Ortswechsel 2“ findet am 30.05. um 18 Uhr statt. Startpunkt ist das Stadtlabor in der Königstraße. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Laut Medienberichten: Galeria Karstadt in Lübeck vor der SchließungNeu in der Mühlenbrücke: Restaurant Herzblut
Die Rappelkiste in der Osterweide wird geschlossen
Spieleparadies Delfi hat im ehemaligen Abacolino eröffnet
Ein Wochenende in Lübeck: 5 Tipps für schöne Aktivitäten!
Weitere News vom gleichen Autor:
Die Rappelkiste in der Osterweide wird geschlossenLaut Medienberichten: Galeria Karstadt in Lübeck vor der Schließung
Neu in der Mühlenbrücke: Restaurant Herzblut
Wie funktioniert eigentlich Facebook Werbung?
Ein Wochenende in Lübeck: 5 Tipps für schöne Aktivitäten!
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)