Hilfsmöglichkeiten für Menschen aus der Ukraine von Lübeck aus
Wie können die in der Ukraine lebenden Menschen sowie die vor dem Krieg geflüchteten UkrainerInnen von Lübeck aus unterstützt und geholfen werden? Wir haben einige Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten aus der Region zusammengetragen und sind auch über weitere Tipps dankbar - gemeinsam helfen.
Seitdem Putin die Ukraine angegriffen hat, befinden sich Hunderttausende auf der Flucht, ob im eigenen Land oder in die Nachbarländer. In den vom Krieg betroffenen Gebieten herrscht große Not, Zerstörung, verletzte und tote. Die Anteilnahme aus der ganzen Welt ist groß, viele fragen sich, wie und ob man helfen kann.
Auch mich erreichten schon Nachfragen, ob ich von Sammel- oder Spendenaktionen sowie Hilfsangebote in Lübeck und Umgebung weiß und darüber berichten könnte.
Folgende Hilfsaktionen für die Ukraine sind mir bisher bekannt. Unterstützen Sie diese gerne, soweit es Ihnen möglich ist. Die betroffenen Kinder, Männer und Frauen brauchen jegliche Unterstützung. Auch das Teilen dieses Beitrags hilft.
Möglichkeit von Sachspenden in Lübeck für die Menschen aus der Ukraine
Die Lübecker Turnerschaft von 1854 e.V. unterstützt die Ukraine
Die Lübecker Turnerschaft unterstützt die Organisationen Ladies Circle Deutschland und Lübeck, Round Table Deutschland und Lübeck, sowie Freunde helfen Freunde. Diese organisieren Konvois mit Sachspenden aus Deutschland in die Ukraine. Die Lübecker Turnerschaft hat dafür eine Sammelstelle für diese Sachspenden auf ihrem Gelände ins Leben gerufen.
Ab Montag, den 07.03.2022 bis einschließlich 20.03.2022 könnt ihr Eure Sachspenden in der Possehlstraße 5, 23560 abgeben. Gern gewünscht sind Woll- und Fleecedecken, Schlafsäcke, Hygieneartikel, Babynahrung, Windeln, Babyflaschen, Konserven, Iso-Matten, Schmerzmittel, Trockennahrung, Mund-Nasen-Schutz, Coronaschnelltests, Desinfektionsmittel, Binden, Batterien und vieles mehr. Der Bedarf an Kleidung für ist gedeckt und wird demnach nicht angenommen.
Nach den 2 Wochen Spendensammeln fährt der Freundehelfenfreunde Konvoi an die ukrainische Grenze.
Lübecker Flüchtlingshilfe
Die Lübecker Flüchtlingshilfe sammelt Hygiene-Artikel für den Transport in die Ukraine. Darüber hinaus werden Windeln, Decken, Zelte, Isomatten und Schlafsäcke benötigt. Sachspenden können zu folgenden Zeiten im Schuppen F auf der Wallhalbinsel abgegeben werden: montags 10-15 Uhr, mittwochs 10-14 Uhr und donnerstags von 15-17 Uhr.
Bei der Lübecker Flüchtlingshilfe gibt es vorerst ein Annahme-Stopp!
Transport nach Polen an die Grenze der Ukraine mit der Spedition Bode
Transport von Sachspenden in ein Hotel mit Geflüchteten an der Grenze zur Ukraine in Polen. Benötigt werden u. a. Mund-Nasen-Schutz, Coronaschnelltests, Hygiene-Artikel, Desinfektionsmittel, Binden, Windeln, Kleidung für Babys und Kinder, Kleidung für Frauen, Spielzeug, Spiele, Decken, Schlafsäcke usw.
Der Transport soll am Wochenende um den 5.3. starten. Abgabemöglichkeiten für die Sachspenden, fertig verpackt für den Transport:
Fliedergrün Ahrensböker Straße 12, Reinfeld, Mo. – Fr. bis 13 Uhr
Spedition Bode Feldstraße 5, Reinfeld. Mo.-Sa. Bei Herrn Schlichting
LOGOPAEDICUS Königstraße 123, Lübeck von 8 Uhr bis 18 Uhr
Friedrich-List-Schule Lübeck im Lehrerzimmer bis Donnerstag, 15 Uhr
Organisiert wird der Transport von Magdalena von Ostrowski.
Sammelaktion vieler freiwilliger Lübecker
EASYFITNESS Lübeck-Dänischburg ruft ebenfalls zu einer Sammelaktion auf, bei der zahlreiche Lübecker im Hintergrund helfen. Hygiene-Artikel, Medikamente, Unterwäsche, Konserven, Jacken und Decken werden benötigt und können ab dem 2.3.22 zwischen 13 Uhr und 15 Uhr im Bunker in der Ziegelstraße 2A Lübeck abgegeben werden. Auch Geldspenden für den Transport werden benötigt.
Sammelaktion der Salzoase in Bad Schwartau
Die Inhaberin der Salzoase Bad Schwartau sammelt Sachspenden und bringt diese an die Grenze der Ukraine. Benötigt werden:
Schlafsäcke, Wolldecken, Handtücher, Hygieneartikel, Babyflaschen, Shampoos, Zahnpasten, Zahnbürsten, Windeln, Babyflaschen, Feuchtigkeitstücher, Taschentücher, Schmerzmittel für Kinder und Erwachsene, Unterwäsche, Socken,
Kindersachen, Kindernahrung, Fischdosen, Fleischkonserven, Trockennahrung, 5 Minuten Terrine, kleine Kuscheltiere, Süßigkeiten, Batterien, Taschenlampen, Isolierkannen, Isolierbecher, Rucksäcke, feste Tragetaschen.
Die Abgabe ist Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr mit telefonischer Rücksprache unter 0451 3894525 in der Salzoase in der Eutiner Str. 6a, 23611 Bad Schwartau möglich.
Hilfstransport aus Stockelsdorf
Victor Kaczkowski organisiert von Stockelsdorf am kommenden Wochenende ein Transport in das ukrainisch-polnische Grenzgebiet nahe Krakau. Kleider- und Sachspenden können vom 1. bis zum 4. März 2022 jeweils von 6.30 Uhr bis 15 Uhr auf dem Bauhof der Gemeinde Stockelsdorf in der Wilhelm-Maybach-Straße 3 und von 17 bis 19 Uhr im neuen Feuerwehrhaus am Bohnrader Weg abgeben werden.
Sammeln für humanitäre Hilfe in Ratzeburg
Auch in Ratzeburg gibt es eine Sammelaktion. Auch dort werden haltbare Lebensmittel, Medikamente wie Schmerzmittel, Hygiene-Artikel sowie Decken, Handtücher, Isomatten usw. Spenden können täglich von 15 Uhr bis 21 Uhr am Kino Burgtheater in Ratzeburg abgegeben werden. Die Spenden sollen an die Grenze der Ukraine gebracht werden.
Weitere Hilfsaktionen für die Ukraine
Spendenaktion des Hotels und Restaurant Butz
Der Inhaber des Hotels und Restaurant Butz aus Scharbeutz/OT Schürsdorf hat sich eine Hilfsaktion ausgedacht, so wird der komplette Umsatz aus dem Restaurant am kommenden Wochenende an eine Hilfsorganisation für die Ukraine gespendet. Essen gehen und Gutes tun.
Globaler Aktionstag am 3.3.
Fridays for Future Ukraine hat zu einem globalen Aktionstag aufgerufen. Unter dem Motto #StandWithUkraine ruft auch Fridays for Future Lübeck zum Aktionstag am 3.3.22 ab 19:15 Uhr auf dem Markt am Rathaus auf. Weltweit soll für das Ende des Krieges protestiert werden.
Möglichkeiten der Geldspende
Neben Sachspenden werden auch Geldspenden dringend benötigt. Verschiedene nationale und internationale Hilfsorganisationen sammeln bereits Spenden, um Hilfe in der Ukraine ermöglichen zu können. Dazu gehören beispielsweise das Deutsche Rote Kreuz oder die Aktion Deutschland Hilft.
Informationen für Geflüchtete, die aus der Ukraine in Lübeck ankommen
Die Hansestadt Lübeck hat eine Informationsseite eingerichtet. Unter „Ukraine-Hilfen Lübeck“ sind u. a. Informationen zu Asylantragsstellung und Aufenthaltsrecht sowie Ansprechpartner zu finden.
Sie kennen weitere Aktionen und Möglichkeiten?
Sie wissen von weiteren Aktionen in und um Lübeck? Dann nehmen wir diese gerne mit auf. Schicken Sie uns einfach eine Info per Mail, WhatsApp, Facebook oder Instagram. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Nach Insolvenz: Staples in der Schwartauer Allee wird geschlossenSo sparen Lübecker beim Handyvertrag
Rentenversicherung kündigen? Mit dieser Alternative holen Sie mehr aus Ihrer Police heraus
Neueröffnung der Mulino Pizzeria: Neapolitanische Pizza im Herzen von Lübeck
Die besten Strategie Brettspiele auf Deutsch 2023
Weitere News vom gleichen Autor:
So sparen Lübecker beim HandyvertragRentenversicherung kündigen? Mit dieser Alternative holen Sie mehr aus Ihrer Police heraus
Deluxe Burger eröffnet in Lübeck: Neuer Burger-Hotspot in der Breiten Straße
Neueröffnung der Mulino Pizzeria: Neapolitanische Pizza im Herzen von Lübeck
Die perfekte Kombination: Lübecker Restaurants und entspannende Schlafmöglichkeiten
Kommentare
Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)
Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)
Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)
3D Karte Holstentor (6,90 €)