Lübeck setzt auf die luca-App

Das Gesundheitsamt Lübeck setzt zur leichteren Kontaktverfolgung auf die luca-App.
Die Kontaktverfolgung durch die Gesundheitsämter ist ein wichtiges Mittel bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Ab sofort kann in Lübeck zur Erfassung und Übermittlung der Kontaktdaten die luca-App eingesetzt werden. Der Einzelhandel, Gastronomie, Gewerbe und Veranstalter können das System einsetzen und so ihren Publikumsverkehr erfassen.
Die für Smartphones auf Android- und iOS-Basis kostenlos verfügbare App bietet eine schnelle und lückenlose Kontaktnachverfolgung, erstellt automatisch eine persönliche Kontakt- und Besuchshistorie und ermöglicht im Infektionsfall eine verschlüsselte und sichere Kontaktdatenübermittlung an das Gesundheitsamt.
Durch diese Möglichkeit entfällt das aufwendige und umständliche Führen von Listen mit Kontaktdaten beispielsweise im Restaurant oder Einzelhandel. Dazu verkürzt es die Reaktionszeit der Ämter.
Die App ist ein digitales Instrument, um einerseits die Öffnung von Betrieben oder Einrichtungen zu unterstützen, die Gesundheitsämter in die Lage zu versetzen, schnell und zuverlässig Kontakte verfolgen zu können und gibt dem Gast die Sicherheit, schnell informiert zu werden, wenn dieser Kontakt zu einer infizierten Person hatte.
Die Nutzung der luca-App ist freiwillig. Niemand hat Zugriff auf diese zweifach verschlüsselten Daten. Erst wenn eine Person positiv getestet wird, hat sie die Möglichkeit, ihre Historie der Kontakte der letzten 14 Tage auf dem Gerät (freiwillig) mit dem Gesundheitsamt zu teilen. Dazu muss die Person die Historie aktiv freigeben. Daraufhin würde das Gesundheitsamt den Betreiber eines Betriebes oder Einrichtung bitten, die Check-Ins (Kontaktregistrierungen) im relevanten Zeitraum im luca-System freizugeben. Nur das Gesundheitsamt kann dann die QR-Codes entschlüsseln und die Kontaktpersonen informieren.

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Figurentheater Der kleine Rabe Socke kommt nach LübeckNeues Restaurant im ehemaligen Fischereihof Hemmelsdorf eröffnet
Cafe Fröken Wildhagen hat geschlossen
Mehr Übernachtungsgäste in Lübeck
Puppentheater auf Station in Lübeck: Der kleine Rabe Socke
Weitere News vom gleichen Autor:
So sparen Lübecker beim HandyvertragRentenversicherung kündigen? Mit dieser Alternative holen Sie mehr aus Ihrer Police heraus
Deluxe Burger eröffnet in Lübeck: Neuer Burger-Hotspot in der Breiten Straße
Neueröffnung der Mulino Pizzeria: Neapolitanische Pizza im Herzen von Lübeck
Die perfekte Kombination: Lübecker Restaurants und entspannende Schlafmöglichkeiten
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)