Gemeinschaftsunterkunft für 80 Personen entsteht in St. Hubertus

Auf dem P+R-Parkplatz am Polarisweg in Lübeck St. Hubertus entsteht eine Gemeinschaftsunterkunft für bis zu 80 Asylsuchende. Die abgebrochene Informationsveranstaltung wird am kommenden Freitag nachgeholt.
Auf dem Platz sollen 20 sogenannte Neustädter Häuschen für je vier Personen aufgestellt werden. Dazu kommen Häuser für Gemeinschaftsräume und Betreuerbüros. Die Häuser verfügen, im Gegensatz zu anderen Wohncontainern, jeweils über eine eigene Küchenzeile sowie Dusch-WC.
Die Container werden im Stück angeliefert und die Aufstellung soll je nach Wetterlage noch in diesem oder im nächsten Monat erfolgen. Die Nutzungsdauer beträgt drei Jahre.
Die Betreuung vor Ort wird die Gemeindediakonie Lübeck mit 2 Betreuern übernehmen. Die Bewohner verbringen durchschnittlich neun Monate in den Unterkünften. Es ist eine Durchmischung von Familien und Alleinstehenden geplant.
Durch die Gemeinschaftsunterkünfte sollen die Notunterkünfte (Turnhallen, Praktiker) entlastet werden. In diesen befinden sich aktuell rund 400 Personen. Bisher sind im gesamten Stadtgebiet 45 Gemeinschaftsunterkünfte verteilt. Im vergangenen Jahr musste Lübeck 2500 Asylsuchende unterbringen, in diesem Jahr wird mit 3500 Menschen gerechnet. Auffälligkeiten gab es in den Unterkünften bisher nicht. Mittelfristig sollen in den kommenden Jahren feste Wohnungen gebaut werden, um die anerkannten Asylsuchenden noch besser integrieren zu können.
Die abgebrochene Informationsveranstaltung zu der Unterkunft in St. Hubertus soll am Freitag, 5. Februar, um 16 Uhr in der Aula der Grund- und Gemeinschaftsschule St. Jürgen, Außenstelle Mönkhofer Weg 95, nachgeholt werden.

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Laut Medienberichten: Galeria Karstadt in Lübeck vor der SchließungNeu in der Mühlenbrücke: Restaurant Herzblut
Die Rappelkiste in der Osterweide wird geschlossen
Spieleparadies Delfi hat im ehemaligen Abacolino eröffnet
Ein Wochenende in Lübeck: 5 Tipps für schöne Aktivitäten!
Weitere News vom gleichen Autor:
Die Rappelkiste in der Osterweide wird geschlossenLaut Medienberichten: Galeria Karstadt in Lübeck vor der Schließung
Neu in der Mühlenbrücke: Restaurant Herzblut
Wie funktioniert eigentlich Facebook Werbung?
Ein Wochenende in Lübeck: 5 Tipps für schöne Aktivitäten!
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)