Lübeck überMORGEN kommt in die Stadtteile

Nach der Innenstadt sind jetzt die einzelnen Stadtteile an der Reihe. Wie sollen sich die Stadtteile der Hansestadt Lübeck in der Zukunft entwickeln?
Bei vor Ort Terminen sollen die Anwohner zusammen mit Stadtplanern der Hansestadt Lübeck Zukunftsvisionen und Pläne entwickeln. Ziel ist es, die Themen des Stadtteils zu erläutern und gemeinsam Ziele zu erarbeiten, die dann in die Gesamtplanungen, wie zum Beispiel den Flächennutzungsplan für die Hansestadt Lübeck, einfließen sollen. Dabei soll besonders viel Wert auf die Besonderheiten und Schwerpunkte der einzelnen Stadtteile und Quartiere gelegt werden. Der Auftakt der Veranstaltungsreihe ist am 4. April 2019 in Lübeck-St. Gertrud. Alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Zukunft der Stadt und ihres Stadtteils interessieren und diese mitgestalten wollen, sind dabei herzlich eingeladen.
St. Gertrud: 04. April, 17.39 Uhr, in der Thomas Mann Schule
St. Lorenz Süd: 2. Mai, 17. 30 Uhr, im Drägerforum
Buntekuh: 21. Mai, 17.30 Uhr, in der Baltic-Schule
Travemünde: 27. Juni, 17.30 Uhr, im Hotel Arosa
Nach einer Sommerpause sind weitere Veranstaltungen vorgesehen.
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Lübeck-Genin bekommt eine Subway FilialeDiese Restaurants bieten jetzt einen Lieferdienst in Lübeck
Zwei Schließungen im LUV Shopping
Neues Hotel in der Lübecker Altstadt: Die Reederin
Mama Pizza hat eine Filiale in der Arnimstraße eröffnet
Weitere News vom gleichen Autor:
Lübeck-Genin bekommt eine Subway FilialeNeues Hotel in der Lübecker Altstadt: Die Reederin
Atelier Roststätte wird geschlossen
Impfzentrum in Lübeck nimmt ab heute Dienst auf
Tannenbaumabfuhr 2021 beginnt heute in Lübeck
Kommentare

Lübeck Poster (ab 15,95 €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Filz-Schlüsselband Lübeck Skyline (2,45 €)