Priwall Waterfront: Schwebender Bau kommt

Das Preisgericht hat über den ersten Sonderbau für das Projekt Waterfront auf dem Priwall in Travemünde entschieden: Ein schwebender Bau der Architekten Konermann und Siegmund wird umgesetzt.
Die Entscheidung des Preisgericht im Architekturwettbewerb um den Sonderbau 1 für das Projekt Priwall Waterfront wurde heute offiziell bekannt gegeben.
Gewonnen hat ein Entwurf des Architekturbüros Konermann+Siegmund Architekten GmbH aus Lübeck und Hamburg.
Gesucht wurde ein architektonisch auffälliges Gebäude mit Gewerbeflächen und Ferienwohnungen rücksichtnehmend auf die schon geplanten Promenadenvillen mit der Auflage, nicht nur ein Eyecatcher von der Travemünder Seite zu sein, sondern auch von der Promenadenseite ansprechend aufzufallen.
Insgesamt sieben Architektenbüros aus Lübeck, Hamburg und Kiel waren aufgerufen, Entwürfe für die vier Sonderbauten auf dem Priwall zu entwerfen. Über den ersten Sonderbau hat das Preisgericht, bestehend aus Architekten aus Lübeck, Hamburg und Kiel sowie dem Bausenator der Hansestadt Lübeck Franz-Peter Boden, Christopher Lötsch, Vorsitzender des Bauausschusses und dem Investor Sven Hollesen, jetzt entschieden.
Der Gewinner-Entwurf sieht einen Bau, bestehend aus 3 Geschossen, die 6 Meter über der Promenade schweben, kombiniert mit einem untenliegenden Glaspavillon als Gastronomie- oder Gewerbefläche vor.
Sven Hollesen, Vorstand der PLANET Gruppe und Auslober des Architektenwettbewerbs: „Wir haben hier drei sehr gute Lösungen, die umgesetzt werden könnten. Ich bin überrascht von der Qualität der Vorschläge und natürlich sehr gespannt auf die Entwürfe für die nächsten Sonderbauten.“
An den Entwürfen für die restlichen drei Sonderbauten wird durch die Architekturbüros noch gearbeitet. Die Gewinner werden im Mai 2016 veröffentlicht.
Weiterführende Links zum Thema:
Quelle: PLANET-Haus AG
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Diese Restaurants bieten jetzt einen Lieferdienst in LübeckBlitzBlank Fahrzeugaufbereitung in Multi-Service-Center Lübeck-Genin gezogen
Neues Cafe in der Kronsforder Hauptstraße eröffnet
Neuer Saal für kulturelle Veranstaltungen in Lübeck
Französische Investoren kaufen Immobilie in der Breite Straße
Weitere News vom gleichen Autor:
TEDi in der Mühlenstraße wurde geschlossenLübeck: Baum- und Strauchsammlung 2021 per Termin
Pizza-Lieferservice in der Arnimstraße wechselt schon wieder
Cycle Roasters - Neue Kaffeerösterei in der Lübecker Innenstadt
Neuer Saal für kulturelle Veranstaltungen in Lübeck
Kommentare

Lübeck Poster (ab 15,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

Filz-Schlüsselband Lübeck Skyline (2,45 €)