Fairtrade-Stadt geht in die Verlängerung

Für zwei weitere Jahre: Lübeck als „Fairtrade-Stadt“ rezertifiziert.
Für die Zertifizierung muss sich die Hansestadt Lübeck erfolgreich im fairen Handel engagieren. Dies wird durch folgende Punkte widergespiegelt:
1. Die Bürgerschaft hat 2011 die Unterstützung des fairen Handels in einem Beschluss festgehalten.
2. Eine Steuerungsgruppe koordiniert seitdem alle Aktivitäten.
3. In Geschäften und gastronomischen Betrieben werden Produkte aus fairem Handel angeboten.
4. Die Zivilgesellschaft leistet Bildungsarbeit (zum Beispiel in Schulen und in Veranstaltungen, wie zum Erntedankfest).
5. Die lokalen Medien berichten über die Aktivitäten vor Ort, wie kürzlich zur Fairen Woche, die jedes Jahr im September stattfindet.
Insgesamt gibt es über 2.000 „Fairtrade-Städte“ in 28 Ländern. Die Hansestadt Lübeck hat seit nun sechs Jahren diese Auszeichnung.
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Diese Restaurants bieten jetzt einen Lieferdienst in LübeckBahlsen Outlet: Montag wird in Lübeck eröffnet
Mama Pizza hat eine Filiale in der Arnimstraße eröffnet
Lübeck-Genin bekommt eine Subway Filiale
Neues Hotel in der Lübecker Altstadt: Die Reederin
Weitere News vom gleichen Autor:
Lübeck-Genin bekommt eine Subway FilialeNeues Hotel in der Lübecker Altstadt: Die Reederin
Atelier Roststätte wird geschlossen
Impfzentrum in Lübeck nimmt ab heute Dienst auf
Tannenbaumabfuhr 2021 beginnt heute in Lübeck
Kommentare

Lübeck Poster (ab 15,95 €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Filz-Schlüsselband Lübeck Skyline (2,45 €)