Ausbau des Skandinavienkai wird fortgesetzt

Der Hauptausschuss hat den Weg für einen Flächenausbau und Errichtung neuer Hallen am Lübecker Skandinavienkai frei gemacht.
Insgesamt sollen 66 Millionen Euro investiert werden. Vorgesehen sind in diesem zweiten Bauabschnitt zusätzlichen Flächen für den RoRo-Umschlag und der Errichtung von Multifunktionshallen für gedeckte Ladung. Am Dienstag erfolgte die Freigabe durch den Lübecker Hauptausschuss und bereits heute fiel der Startschuss für den Ausbau. Mit dem Ausbau soll der Lübecker Hafen weiter gestärkt werden. Auf dem ab kommendem Jahr zu erschließenden Gelände sollen in einem ersten Teilabschnitt auf rund 8,6 Hektar, neben Aufstell- und Verkehrsflächen, eine Multifunktionshalle für Forstprodukte von 25.000 Quadratmeter Größe sowie eine rund 5.000 Quadratmeter große Fährhalle errichtet werden. Die Fertigstellung ist für Herbst 2019 geplant. Ab 2020 soll dann noch eine dritte Halle folgen.
Der Skandinavienkai ist der größte Terminal der Lübecker Häfen mit einer aktuellen Größe von 669.000 m².
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Ein weiteres Geschäft in der Hüxstraße schließtCitti-Park: Zwei Läden mit neuem Namen
Restaurant LabSaal schließt
Donnerstag: Dienststellen der Polizei nur eingeschränkt erreichbar
Tipps für eine erfolgreiche Vorbereitung der Existenzgründung in Lübeck
Weitere News vom gleichen Autor:
Ein weiteres Geschäft in der Hüxstraße schließtRestaurant LabSaal schließt
Donnerstag: Dienststellen der Polizei nur eingeschränkt erreichbar
Tipps für eine erfolgreiche Vorbereitung der Existenzgründung in Lübeck
Luicella’s Ice Cream eröffnet Filiale in Lübeck
Kommentare

SilhouGlobe Lübeck Motivkugel (11,90 €)

Das Lübeck-Buch 2018/19 (19,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Spielset „Hanseglück“ mit Holstentorbecher (12,50 €)