Mobilitätskonzept für die Lübecker Innenstadt wird erarbeitet

Die Lübecker Bürger und Bürgerinnen sollen durch verschiedene Aktionen mit in die Planungen einbezogen werden.
Durch das Konzept soll in den nächsten zwei Jahren die folgenden großen Fragen beantwortet werden:
Wie bewegen sich die Menschen zukünftig durch die Innenstadt? Welche Funktionen wird es geben? Wie kann das kulturelle Erbe erhalten werden, ohne dabei rückständig zu sein? Wie bleibt die Stadt lebendig und attraktiv für Bewohner und Besucher zugleich?
Dabei sollen auch die Lübecker befragt und beteiligt werden. Mittels verschiedener Mitmach-Aktion wird dazu aufgefordert werden, kleine Zukunftsgeschichten zu erzählen. Im April 2018 soll es zudem eine öffentliche Zukunftswerkstatt geben. Außerdem werden verschiedene Fachleute sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung Projektideen für die Zukunft der Innenstadt erarbeiten. Genauere Informationen sowie eine Online-Plattform als zentrale Informationsquelle sollen im Januar 2018 veröffentlicht werden.

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Lübeck macht sich bereit für die Fußball-GroßereignisseRestaurant Feuerstein in der Beckergrube geschlossen
Arsien von Arsien Sushi Art eröffnet ein weiteres Restaurant in Lübeck
Smart and Fit in der Mühlenstraße hat geschlossen
Praktische Tipps für die Grillsaison in Lübeck
Weitere News vom gleichen Autor:
Smart and Fit in der Mühlenstraße hat geschlossenMoislinger Allee: Immobilienmakler ist in ehemaligen PC-Shop gezogen
Schuhgeschäft RENO in den Linden Arcaden schließt
Lübeck macht sich bereit für die Fußball-Großereignisse
Mountain Warehouse in der Lübecker Fußgängerzone wird geschlossen
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)