Stichwahl am 19.11. - Weiher oder Lindenau

In einer Stichwahl am 19. November wird entschieden, wer Lübecks zukünftiger Bürgermeister bzw. Bürgermeisterin wird.
Den ersten Durchgang der Bürgermeisterwahl am Sonntag konnte Kathrin Weiher mit der Unterstützung von CDU, Grünen, Linken, Liberalen und BfL mit 35,2 % der Stimmen für sich entscheiden. SPD-Kandidat Jan Lindenau ist zweistärkste Kraft mit 29,5% der Stimmen.
Wie erwartet reichte es bei keinem der Bewerber für eine absolute Mehrheit. Am 19. November sind alle Lübecker Wahlberechtigte daher noch einmal aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Zur Wahl stehen dann Frau Weiher und Herr Lindenau in einer Stichwahl. Für die beiden Kandidaten geht es daher zwei weitere Wochen in den Wahlkampf, in dem insbesondere um die Stimmen die ausgeschiedenen Bewerber gekämpft wird.
Von knapp 177.000 Wahlberechtigten haben nur 39,2% ihre Stimme abgegeben. Damit war die Wahlbeteiligung aber etwas höher als 2011.
Alle Zahlen im Detail finden Sie im Wahlportal der Hansestadt Lübeck.
Weiterführende Links zum Thema:

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Laut Medienberichten: Galeria Karstadt in Lübeck vor der SchließungNeu in der Mühlenbrücke: Restaurant Herzblut
Nach Corona: Spieleparadies Delfi bleibt geschlossen
Neues Restaurant in der Königstraße: Namaste India
Die Rappelkiste in der Osterweide wird geschlossen
Weitere News vom gleichen Autor:
Die Rappelkiste in der Osterweide wird geschlossenLaut Medienberichten: Galeria Karstadt in Lübeck vor der Schließung
Neu in der Mühlenbrücke: Restaurant Herzblut
Wie funktioniert eigentlich Facebook Werbung?
Ein Wochenende in Lübeck: 5 Tipps für schöne Aktivitäten!
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)