Possehlbrücke: Stadt und Baufirma vereinbaren Schlichtung

Die Einrichtung jeweils einer Fahrspur in jede Richtung auf dem ersten Teilabschnitt ab Ende des Jahres kommt nicht.
Die Hansestadt Lübeck und der ausführende Baukonzern Wayss & Freytag sind sich uneinig über den Fertigstellungstermin sowie die restliche Bausumme. Daher wurde jetzt eine Schlichtung zum Neubau Possehlbrücke zwischen beiden Parteien vereinbart. Sollten beide Seiten sich nicht einigen, könnte es zu weiteren Verzögerungen kommen.
Auch die geplante Zweistreifigkeit für einen Begegnungsverkehr kommt nicht. Die durch die Baufirma veranschlagten Kosten für die Einrichtung übertreffen bei weitem die durch die Verwaltung eingeplanten 400.000 Euro für die Maßnahme. Aus vergaberechtlichen und wirtschaftlichen Gründen wird daher Abstand von dieser Lösung genommen. Dies bedeutet, dass die Ampelschaltung weiterhin erhalten bleibt.
Weiterführende Links zum Thema:
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Lavash Factory hat in der Sandstraße eröffnetREWE im Haerder-Center wird umgebaut
Neueröffnung im ehemaligen Pressezentrum
dm-drogerie markt eröffnet in der Schwartauer Landstraße
LIDL eröffnet eine Filiale in der Lohmühle 84
Weitere News vom gleichen Autor:
Lavash Factory hat in der Sandstraße eröffnetREWE im Haerder-Center wird umgebaut
5 Tipps für Selfstorage - so gelingt das sichere Einlagern
Söhne Hamburgs haben in Lübeck eröffnet
Unser Ernteglück - den eigenen Gemüsegarten mieten
Kommentare

Lübeck Poster (ab 15,95 €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Filz-Schlüsselband Lübeck Skyline (2,45 €)