Possehlbrücke: Stadt und Baufirma vereinbaren Schlichtung

Die Einrichtung jeweils einer Fahrspur in jede Richtung auf dem ersten Teilabschnitt ab Ende des Jahres kommt nicht.
Die Hansestadt Lübeck und der ausführende Baukonzern Wayss & Freytag sind sich uneinig über den Fertigstellungstermin sowie die restliche Bausumme. Daher wurde jetzt eine Schlichtung zum Neubau Possehlbrücke zwischen beiden Parteien vereinbart. Sollten beide Seiten sich nicht einigen, könnte es zu weiteren Verzögerungen kommen.
Auch die geplante Zweistreifigkeit für einen Begegnungsverkehr kommt nicht. Die durch die Baufirma veranschlagten Kosten für die Einrichtung übertreffen bei weitem die durch die Verwaltung eingeplanten 400.000 Euro für die Maßnahme. Aus vergaberechtlichen und wirtschaftlichen Gründen wird daher Abstand von dieser Lösung genommen. Dies bedeutet, dass die Ampelschaltung weiterhin erhalten bleibt.
Weiterführende Links zum Thema:

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Lübeck hat das beste Cafe in Schleswig-HolsteinMountain Warehouse in der Lübecker Fußgängerzone wird geschlossen
The niu Rig Hotel eröffnet in wenigen Tagen am Hauptbahnhof
Smart and Fit in der Mühlenstraße hat geschlossen
Moislinger Allee: Immobilienmakler ist in ehemaligen PC-Shop gezogen
Weitere News vom gleichen Autor:
Smart and Fit in der Mühlenstraße hat geschlossenMoislinger Allee: Immobilienmakler ist in ehemaligen PC-Shop gezogen
Schuhgeschäft RENO in den Linden Arcaden schließt
Lübeck macht sich bereit für die Fußball-Großereignisse
Mountain Warehouse in der Lübecker Fußgängerzone wird geschlossen
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)