Possehlbrücke: Stadt und Baufirma vereinbaren Schlichtung

Die Einrichtung jeweils einer Fahrspur in jede Richtung auf dem ersten Teilabschnitt ab Ende des Jahres kommt nicht.
Die Hansestadt Lübeck und der ausführende Baukonzern Wayss & Freytag sind sich uneinig über den Fertigstellungstermin sowie die restliche Bausumme. Daher wurde jetzt eine Schlichtung zum Neubau Possehlbrücke zwischen beiden Parteien vereinbart. Sollten beide Seiten sich nicht einigen, könnte es zu weiteren Verzögerungen kommen.
Auch die geplante Zweistreifigkeit für einen Begegnungsverkehr kommt nicht. Die durch die Baufirma veranschlagten Kosten für die Einrichtung übertreffen bei weitem die durch die Verwaltung eingeplanten 400.000 Euro für die Maßnahme. Aus vergaberechtlichen und wirtschaftlichen Gründen wird daher Abstand von dieser Lösung genommen. Dies bedeutet, dass die Ampelschaltung weiterhin erhalten bleibt.
Weiterführende Links zum Thema:

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
St. Lorenz Süd: AliSe Markt hat im ehemaligen Penny eröffnetPuppentheater auf Station in Lübeck: Der kleine Rabe Socke
Neues Restaurant in der Königstraße: Namaste India
Spieleparadies Delfi hat im ehemaligen Abacolino eröffnet
myToys im Haerder-Center wird geschlossen
Weitere News vom gleichen Autor:
myToys im Haerder-Center wird geschlossenDie Rappelkiste in der Osterweide wird geschlossen
Laut Medienberichten: Galeria Karstadt in Lübeck vor der Schließung
Neu in der Mühlenbrücke: Restaurant Herzblut
Wie funktioniert eigentlich Facebook Werbung?
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)