Lübecker Museen: Programm zum Internationaler Museumstag 2017

Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Lübecker Museen wieder an dem internationalen Museumstag. Am 21. Mai ist der Eintritt in die Teilnehmenden Museen kostenfrei.
Zusätzlich werden an diesem Tag Führungen und Aktionen, teilweise gegen Gebühr, geboten. Das Motto in diesem Jahr lautet „Spurensuche. Mut zur Verantwortung!“
Ein Überblick über das Programm in diesem Jahr:
Buddenbrookhaus
- 11 bis 12.30 Uhr: Literarischer Spaziergang durch Lübeck
- Jeweils 11.30 bis 12 Uhr und 13.30 bis 14 Uhr: Führung: „Chefsache“, mit Museumsleiterin Dr. Birte Lipinski.
- 12.30 bis 13 Uhr: Vortrag zum Roman „Buddenbrooks“ - „Jetzt hab‘ ich sie alle heraus!“
- 14 Uhr: Führung: Thomas Mann - „Ich wäre gern mutiger gewesen...“
- Jeweils 11, 13, 14, 15, 16 Uhr: Mini-Poetry Slams der Slämmerlämmer der Bücherpiraten e.V.
Museum für Natur und Umwelt
- 10 bis 16 Uhr: Großer Familien- und Kinderaktionstag im Museum und dem angrenzendem Domhof.
- 11 bis 11.30 Uhr und 14 bis 14.30 Uhr: Führungen: Chefsache, mit Museumsleiterin Dr. Susanne Füting.
St. Annen Museum
- 11 Uhr: Wandelkonzerte in den Museumsräumen
- 12 bis13 Uhr: Führung: Weltbilder des Mittelalters
- 14 bis 15 Uhr: Einblick in die Arbeit der Restauratoren
- 15.30 bis16.30 Uhr: Führung: Mode im Mittelalter auf Lübecks Altären
- 16 bis17 Uhr: Kinderführung: Brave Löwen und wilde Ungeheuer
Museum Holstentor
- 11 bis12 Uhr: Führung im historischen Kostüm
- 13 Uhr: Konzert unter dem Bogen des Holstentormuseums
- 14 bis15 Uhr: Familienführung: Von Piraten und Rittern
- 16 bis17 Uhr: Führung im historischen Kostüm
Museum Behnhaus Drägerhaus
- 11.30 Uhr: Führung zu den Highlights und Geheimtipps der Sammlung.
Katharinenkirche
- 12 bis13 Uhr: Führung: Perle des Nordens - Die Katharinenkirche
- 14 bis15 Uhr: Führung: Bedeutende Gräber in der Katharinenkirche
- 15 bis16 Uhr: Konzert mit Werken von Georg Muffat
Günter Grass-Haus
- 14 bis15 Uhr: Führung: Verschiedene Ansichten. Böll und Grass
- 15.30 bis 16.30 Uhr: Führung: Geist und Macht – Willy Brandt und Günter Grass
Kunsthalle St. Annen
- 15 Uhr: Führung mit dem Kurator Dr. Oliver Zybok durch die Sonderausstellung „Lübeck sammelt“
Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk
- 10 bis 16 Uhr: Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist!
- 11 bis ca. 13 Uhr: Was ist übrig geblieben vom Hochofenwerk? Spaziergang über das ehemalige Werksgelände
- 11 bis ca. 14 Uhr: Schönes Neues schaffen aus altem Papier!
- 4 bis16 Uhr: Wie funktioniert denn das? Auf den Spuren alter Spielsachen
- 15 bis 17 Uhr: Führung und Vortrag: "Ich erinnere mich nur an Tränen und Trauer...",Zwangsarbeit in Lübeck zwischen 1939 und 1945
TheaterFigurenMuseum
- 1 Uhr, 15 Uhr, 17 Uhr: Führungen unter dem Motto "Spurensuche“
Weiterführende Links zum Thema:

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Steffis Schlemmerbistro geschlossen?Markthalle im Beach Bay auf dem Priwall in Lübeck-Travemünde eröffnet
Teller + Tasse eröffnet in der Fleischhauerstraße
Spieleparadies Delfi hat im ehemaligen Abacolino eröffnet
Griechisches Restaurant im LUV Shopping wechselt
Weitere News vom gleichen Autor:
Highlights - Das dürfen Sie auf keinen Fall verpassen!Welche Mineralien braucht der Körper?
Fast-Food-Kette KFC plant Neueröffnung in der Lübecker Innenstadt
myToys im Haerder-Center wird geschlossen
Die Rappelkiste in der Osterweide wird geschlossen
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)