Neues Gemälde „Lübecker Stadtansicht“ für das Museum Behnhaus Drägerhaus

Die Sammlung aus Porträts von Heinrich Eduard Linde-Walther wird damit um eine Stadtansicht erweitert.
Die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck hat das Gemälde aus einem Privatbesitz erstanden und als Leihgabe dem Lübecker Museum zur Verfügung gestellt. Dargestellt ist die St. Lorenz-Kirche in Travemünde mit Fischern im Vordergrund. Das Gemälde ist um 1910 entstanden.
Linde-Walther stammt aus einer Lübecker Künstlerfamilie. Erst ist 1868 in Lübeck geboren und dort aufgewachsen.
Alexander Bastek, Leiter des Museums Behnhaus Drägerhaus, freut sich über den Neuzugang: „Dank der gro.zügigen Leihgabe der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung können wir unseren Porträts und Kinderszenen Linde-Walthers nun eine qualitätvolle Lübecker Stadtansicht an die Seite stellen.“
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Instagram und die große Macht von sozialen NetzwerkenOutdoor Ole eröffnet in der Lübecker Innenstadt
Die besten Strategie Brettspiele auf Deutsch 2023
Catering Hamburg: Kulinarische Kunst trifft Nachhaltigkeit
Highlights - Das dürfen Sie auf keinen Fall verpassen!
Weitere News zur Location:
Neue Ausstellung im Drägerhaus: Von Caspar David Friedrich bis Edvard Munch.Das Musem Behnhaus Drägerhaus gehört zu den wichtigsten Museen Deutschlands
Mühlenpfordt Ausstellung im Behnhaus eröffnet
Ab Sonntag: Neue Ausstellung im Museum Behnhaus Drägerhaus
Emil Nolde Ausstellung um Museum Behnhaus Drägerhaus
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)