Neues Gemälde „Lübecker Stadtansicht“ für das Museum Behnhaus Drägerhaus

Die Sammlung aus Porträts von Heinrich Eduard Linde-Walther wird damit um eine Stadtansicht erweitert.
Die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck hat das Gemälde aus einem Privatbesitz erstanden und als Leihgabe dem Lübecker Museum zur Verfügung gestellt. Dargestellt ist die St. Lorenz-Kirche in Travemünde mit Fischern im Vordergrund. Das Gemälde ist um 1910 entstanden.
Linde-Walther stammt aus einer Lübecker Künstlerfamilie. Erst ist 1868 in Lübeck geboren und dort aufgewachsen.
Alexander Bastek, Leiter des Museums Behnhaus Drägerhaus, freut sich über den Neuzugang: „Dank der gro.zügigen Leihgabe der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung können wir unseren Porträts und Kinderszenen Linde-Walthers nun eine qualitätvolle Lübecker Stadtansicht an die Seite stellen.“
Ort des Geschehens
Ort: Behnhaus Drägerhaus | Königstraße 9-11, 23552 Lübeck
Karte anzeigen | Anreise mit fromatob.de planen.
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Neueröffnung im ehemaligen PressezentrumKochsmaat: Mit einem Lieferdienst durch die Krise
Neubau der Bahnhofsbrücke startet diesen Monat
LIDL eröffnet eine Filiale in der Lohmühle 84
dm-drogerie markt eröffnet in der Schwartauer Landstraße
Weitere News zur Location:
Das Musem Behnhaus Drägerhaus gehört zu den wichtigsten Museen DeutschlandsMühlenpfordt Ausstellung im Behnhaus eröffnet
Ab Sonntag: Neue Ausstellung im Museum Behnhaus Drägerhaus
Emil Nolde Ausstellung um Museum Behnhaus Drägerhaus
Neue Ausstellung: 100 Meisterwerke
Kommentare

Lübeck Poster (ab 15,95 €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Filz-Schlüsselband Lübeck Skyline (2,45 €)