Museum Behnhaus Drägerhaus erwirbt Zeichnung von Friedrich Overbeck

Overbeck gilt als einer der wichtigsten deutschen Künstler des 19. Jahrhunderts. Das Museum Behnhaus Drägerhaus aus Lübeck hat jetzt eine Zeichnung des Künstlers erworben: Toter Fuchs, 1818, Bleistift, 21 x 21,5 cm.
Die Zeichnung ist ein eher ungewöhnliches Motiv für den Künstler, der vor allem als Maler christlicher Motive bekannt ist. Friedrich Overbeck war 1789 als Sohn des späteren Bürgermeisters Christian Adolf Overbeck in Lübeck geboren. Im Jahr 1806 verließ Friedrich Overbeck allerdings die Hansestadt.
Die Zeichnung wurde erworben auf der Auktion 93 bei Winterberg Kunst in Heidelberg mit Hilfe eines Freundes des Behnhauses. Die Zeichnung aus 1818 zeigt einen toten Fuchs. Vermutlich wollte Overbeck die Zeichnung als Vorlage für ein Gemälde nutzen. Jetzt findet die Zeichnung in der Ausstellung des Museums ihren Platz.
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Instagram und die große Macht von sozialen NetzwerkenOutdoor Ole eröffnet in der Lübecker Innenstadt
Die besten Strategie Brettspiele auf Deutsch 2023
Catering Hamburg: Kulinarische Kunst trifft Nachhaltigkeit
Highlights - Das dürfen Sie auf keinen Fall verpassen!
Weitere News zur Location:
Neue Ausstellung im Drägerhaus: Von Caspar David Friedrich bis Edvard Munch.Das Musem Behnhaus Drägerhaus gehört zu den wichtigsten Museen Deutschlands
Mühlenpfordt Ausstellung im Behnhaus eröffnet
Ab Sonntag: Neue Ausstellung im Museum Behnhaus Drägerhaus
Emil Nolde Ausstellung um Museum Behnhaus Drägerhaus
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)