Neues Buch über den Kriegsalltag 1914-1918 in der Hansestadt Lübeck erschienen

Das Archiv der Hansestadt Lübeck hat im Schmidt-Römhild Verlag ein neues Buch „...so blickt der Krieg in allen Enden hindurch - Die Hansestadt Lübeck im Kriegsalltag 1914-1918“ veröffentlicht.
Das Buch beleuchtet die Zeit um den Ersten Weltkrieg in Lübeck, eine Zeit aus der bisher wenig aus Lübeck bekannt war.
Fragen wie „Was änderte sich für die Lübecker, als nach Kriegsbeginn am 1. August 1914 der Krieg begann? Blieben sie so euphorisch, wie in den ersten Kriegstagen?“ werden in dem 272 Seiten umfassenden Werk nachgegangen. Was veränderte sich für die Lübecker im Alltag?
3.580 Soldaten aus Lübeck vielen in dem Krieg an der Front.
Das Buch ist für 19,90 Euro im Buchhandel erhältlich.
Weiterführende Links zum Thema:

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Smart and Fit in der Mühlenstraße hat geschlossenSchuhgeschäft RENO in den Linden Arcaden schließt
Neuer Imbiss im Lübecker ZOB
Moislinger Allee: Immobilienmakler ist in ehemaligen PC-Shop gezogen
Lübeck macht sich bereit für die Fußball-Großereignisse
Weitere News vom gleichen Autor:
Smart and Fit in der Mühlenstraße hat geschlossenMoislinger Allee: Immobilienmakler ist in ehemaligen PC-Shop gezogen
Schuhgeschäft RENO in den Linden Arcaden schließt
Lübeck macht sich bereit für die Fußball-Großereignisse
Mountain Warehouse in der Lübecker Fußgängerzone wird geschlossen
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)