Emanuel Geibel. Aufstieg und Fall eines Umstrittenen
Ab dem 22. November findet die Sonderausstellung „Emanuel Geibel. Aufstieg und Fall eines Umstrittenen“ im Buddenbrookhaus Einzug.
Die Sonderausstellung, die vom 22. November 2015 bis zum 31. Januar 2016 im Buddenbrookhaus zu sehen ist, gibt Antworten darauf, wie es zu einem so rasanten Aufstieg – und dann zu einem ebenso schnellen Fall kam, und porträtiert den Lübecker Dichter mit den anhaltenden Kontroversen um seine Person.
An folgenden Tagen gibt es eine Führung durch die Sonderausstellung im Buddenbrookhaus:
Sonntag, 29. November 2015 | 15 - 16 Uhr
Sonntag, 13. Dezember 2015 | 15 - 16 Uhr
Sonntag, 17. Januar 2016 | 15 - 16 Uhr
Eintritt: 10€ | ermäßigt 7€ | Schüler 6,50€
Besonders bekannt wird das Frühglingsgedicht „Der Mai ist gekommen“ von Emanuel Geibel aus dem Jahr 1841 bei den Meisten sein.
Weiterführende Links zum Thema:
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Twenty4Seven: Neuer Kiosk in der Königstraße rund um die Uhr geöffnetZwei Läden im Campus Einkaufscenter werden geschlossen
So sparen Lübecker beim Handyvertrag
Torrios Bar in Lübeck schließt nach sieben Jahren
Neuer Imbiss im alten Kiosk am Holstentor
Weitere News zur Location:
Umbau Buddenbrookhaus: Vorplanungen endlich abgeschlossenNeuer Museumsshop: Buddenbrooks am Markt wird eröffnet
Buddenbrookhaus konnte Erstausgabe erwerben
Buddenbrookhaus: Lichterspektakel vor umbaubedingter Schließung
Jubiläumsausstellung Herzensheimat im Buddenbrookhaus gestartet
Kommentare
Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)
Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)
Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)
3D Karte Holstentor (6,90 €)