Günter Grass Sammlung wurde digitalisiert

Der komplette Bestand des Günter Grass-Hauses in Lübeck wurde digitalisiert und steht damit Kuratoren und Wissenschaftlern auf der ganzen Welt ständig zur Verfügung.
„Die jetzt abgeschlossene digitale Inventarisierung stärkt das Günter Grass-Haus als
Standort der internationalen Forschung. Kuratoren und Wissenschaftler können das Archiv
ab sofort ortsunabhängig und effektiv ohne großen Zeitaufwand nutzen. Darüber hinaus
werden die zum Teil äußerst empfindlichen Originale geschont“, erklärte Prof. Dr. Hans
Wißkirchen, Leitender Direktor der Lübecker Museen.
Das Günter Grass-Haus versteht sich als ein Forum für Literatur und bildende Kunst, das
dem Publikum das vielschichtige Werk des Grafikers, Bildhauers und Schriftstellers Günter
Grass vorstellt und erläutert.
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Outdoor Ole eröffnet in der Lübecker InnenstadtNeue Öffnungszeiten für die Eric-Warburg-Brücke
Nicos Pizza: Das Il Ristorante Diana hat jetzt einen Lieferdienst-Ableger in Lübeck
Arsien Sushi in der Mühlenbrücke geschlossen
St. Lorenz Süd: AliSe Markt hat im ehemaligen Penny eröffnet
Weitere News zur Location:
Virtual Reality im Günter-Grass HausNeue Ausstellung: Grass, Kehlmann und die Welt des Barocks
Neue Ausstellung: Grass in Farbe
Günter Grass-Haus erhält neue Werke
Neue Ausstellung: In Szene gesetzt
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)