Premiere für Romeo und Julia

Am 08. April feiert das Stück Romeo und Julia (I Capuleti e i Montecchi) im Theater Lübeck (Großes Haus) Premiere.
Das Musiktheater wird in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln aufgeführt. Nicht Shakespeare sondern die italienische Novelle von Matteo Bandello war Vorlagen für das Libretto. Eine Inszenierung von Michael Sturm des Stücks Romeo und Julia von Vincenzo Bellini. Es handelt um eine Liebesgeschichte im tödlichen Kreuzfeuer verfeindeter Familienbanden mit den Stilmitteln des italienischen Belcanto.
Geplant sind acht Vorstellungen im Großen Saal des Lübecker Theaters. Karten sind bereits ab 11 Euro erhältlich. Die Aufführung des Stücks von 1830 dauert 2 Stunden und 40 Minuten mit einer Pause. Karten sind im Vorverkauf erhältlich.
Die Gesellschaft der Theaterfreunde Lübeck e.V. (GTL) hatte in einem Wettbewerb an Schulen dazu aufgerufen, ein Plakat für dieses Stück zu entwerfen. Insgesamt acht Schulen aus Lübeck und Umgebung sendeten 117 Entwürfe ein. Eine Jury kürte den Entwurf von Staicy Ansah von der Balticschule zum Sieger. Das Plakat wird in Lübeck und Umgebung an Litfaßsäulen sowie im Theater für das Stück werben. Die GTL veranstaltet jährlich einen Plakatwettbewerb für Schüler der Oberstufen aus Lübeck und Umgebung.
Weiterführende Links zum Thema:
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Steffis Schlemmerbistro geschlossen?Teller + Tasse eröffnet in der Fleischhauerstraße
Markthalle im Beach Bay auf dem Priwall in Lübeck-Travemünde eröffnet
Spieleparadies Delfi hat im ehemaligen Abacolino eröffnet
Griechisches Restaurant im LUV Shopping wechselt
Weitere News zur Location:
Neu: Theatercard des Theater LübeckPremiere am Theater Lübeck: Tolomeo
Premiere: Die menschliche Stimme / Das Telefon
Theater Lübeck: Spielplan für die Saison 2020/21 steht
Uraufführung von L’Européenne am Theater Lübeck
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)