Buddenbrookhaus konnte Erstausgabe erwerben

Zur Sammlung des Buddenbrookhaus gehört jetzt auch eine Originalausgabe der „Buddenbrooks“ aus dem Jahre 1901.
Bereits im letzten Jahr konnte das Museum die Erstausgaben von Thomas Manns „Tristan. Sechs Novellen“ (1903), „Wälsungenblut“, illustrierte Ausgabe des Phantasus-Verlags von 1921, „Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ (1937) sowie fünf Briefe von Maria „Mimi“ Kanová an ihren Ehemann Heinrich Mann aus dem Jahre 1914 und ein Brief von Arthur Schnitzler an Heinrich Mann vom 29. August 1918 für das Archiv erwerben.
Mit dem Ankauf der Originalausgabe der „Buddenbrooks“ aus dem Jahre 1901 jetzt konnte eine Lücke geschlossen werden. Nach der Neueröffnung des Buddenbrookhaus 2023 wird die Originalausgabe Bestandteil der Dauerausstellung sein.
Weiterführende Links zum Thema:
Ort des Geschehens
Ort: Buddenbrookhaus | Mengstraße 4, 23552 Lübeck
Karte anzeigen | Anreise mit fromatob.de planen.
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Diese Restaurants bieten jetzt einen Lieferdienst in LübeckBlitzBlank Fahrzeugaufbereitung in Multi-Service-Center Lübeck-Genin gezogen
Neues Cafe in der Kronsforder Hauptstraße eröffnet
Neuer Saal für kulturelle Veranstaltungen in Lübeck
Französische Investoren kaufen Immobilie in der Breite Straße
Weitere News zur Location:
Umbau Buddenbrookhaus: Vorplanungen endlich abgeschlossenNeuer Museumsshop: Buddenbrooks am Markt wird eröffnet
Buddenbrookhaus: Lichterspektakel vor umbaubedingter Schließung
Jubiläumsausstellung Herzensheimat im Buddenbrookhaus gestartet
So wird das neue Buddenbrookhaus aussehen
Kommentare

Lübeck Poster (ab 15,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

Filz-Schlüsselband Lübeck Skyline (2,45 €)