Lübecker Museen: 230.000 Besucher in 2019 - Vorschau auf 2020
Zu den Highlights im letzten Jahr gehörten die häuserübergreifende Präsentation von Werken des Künstlers Jonathan Meese sowie die Einzelausstellung der kolumbianischen Installationskünstlerin Doris Salcedo in der Kunsthalle St. Annen.
Insgesamt können die Lübecker Museen auf rund 230.000 Besucher im letzten Jahr zurückblicken. Zum Ende des Jahres wurde außerdem das Museum Buddenbrookhaus für voraussichtlich drei Jahr geschlossen. Das Museum wird umgebaut, vergrößert und modernisiert. Auch im Museum Holstentor stehen 2020 Modernisierungsmaßnahmen an.
Für dieses Jahr sind in den Häusern der Lübecker Museen wieder zahlreiche Sonderausstellungen geplant. Teile der Dauerausstellung des Buddenbrookhauses werden ab dem 27. März 2020 übergangsweise im Museum Behnhaus Drägerhaus zu sehen sein. Am Rathausinnenhof eröffnet mit „Buddenbrook am Markt“ ein Museumsshop und Infopoint.
Termine 2020
16. Januar bis 15. März: „Mühlenpfordt – Neue Zeitkunst und Anna DrägerMühlenpfordt – Ausgewählte Werke“, Museum Behnhaus Drägerhaus
9. Februar bis 8. März: „Johannes und Hanna Jäger – Künstlerreisen“, Kunsthalle St. Annen
16. März bis 31. August: „Günter Grass: Mein Fußballjahrhundert“, Günter Grass-Haus
17. Mai bis 27. September: „Das, was von Flender übrig bleibt“, Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk
17. Mai bis 26. Juli: „Ostwind! Manaf Halbouni vs. Sammlung“, Kunsthalle St. Annen
Ab 27. Juni: „Das große Fest – Danziger Textilschätze II“, St. Annen-Museum
23. August bis 8. November: „Perspektivwechsel: Sammlungen moderner Kunst in
Rostock und Lübeck“, Kunsthalle St. Annen
12. September bis Januar / Februar 2021: „Orhan Pamuk“, Günter Grass-Haus
25. Oktober bis 4. April 2021: „Not macht erfinderisch – zivile Notgegenstände aus Militärmaterialien. Die Sammlung Olaf Weddern“, Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk
Termine 2020 zum Thema „Nachbarn im Norden“
26. Januar bis 26. April: „Frischer Wind aus dem Norden. Naturmotive in der Helsinki School“, Kunsthalle St. Annen
28. Februar bis 19. November: „Land Küste Meer – Einblicke in die Schatzkammern des Nordens“, Museum für Natur und Umwelt
5. April bis 5. Juli: „Nordic Design“, St. Annen-Museum
15. August bis 4. Januar 2021: „Nordwärts / Südwärts. Begegnungen zwischen dem Polarkreis und Lübeck“, Völkerkundesammlung (im St. Annen-Museum)
27. September bis 10. Januar 2021: „Das andere goldene Zeitalter. Johan Ludvig Lund und der dänisch-deutsche Künstlerkreis“, Museum Behnhaus Drägerhaus
Quelle: Die Lübecker Museen
Weiterführende Links zum Thema:
Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Twenty4Seven: Neuer Kiosk in der Königstraße rund um die Uhr geöffnetZwei Läden im Campus Einkaufscenter werden geschlossen
So sparen Lübecker beim Handyvertrag
Torrios Bar in Lübeck schließt nach sieben Jahren
Neuer Imbiss im alten Kiosk am Holstentor
Weitere News vom gleichen Autor:
So sparen Lübecker beim HandyvertragRentenversicherung kündigen? Mit dieser Alternative holen Sie mehr aus Ihrer Police heraus
Deluxe Burger eröffnet in Lübeck: Neuer Burger-Hotspot in der Breiten Straße
Neueröffnung der Mulino Pizzeria: Neapolitanische Pizza im Herzen von Lübeck
Die perfekte Kombination: Lübecker Restaurants und entspannende Schlafmöglichkeiten
Kommentare
Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)
Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)
Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)
3D Karte Holstentor (6,90 €)