Das erwartet Sie 2020 im Europäischen Hansemuseum

Im letzten Jahr wurde der 500.000 Besucher im Europäischen Hansemuseum begrüßt und drei Sonderausstellungen eröffnet. Auch 2020 sind wieder einige Höhepunkte, Aktionen und Ausstellungen vorgesehen.
Aktuell läuft im Europäischen Hansemuseum noch die im September 2019 gestartete Ausstellung „Störtebeker und Konsorten – Piraten der Hansezeit?“ und hat auch im neuen Jahr noch einige Highlights im Begleitprogramm zu bieten. Im Spätsommer geht dann die Mini-Ausstellung „HanseHeroes – Alte Städte neu entdeckt“ in eine neue Runde. Die Ausstellung widmet sich dem 650. Jubiläum des „Friede von Stralsund“.
Im ersten Kabinett der Ausstellung wird es im Mai einen Tausch von Exponaten geben. Die Originalobjekte aus Nowgorod, mit denen jeder Besuch im Europäischen Hansemuseum beginnt, erreichen 2020 ihre maximale Leihdauer und werden ans Staatliche Museumsreservat Nowgorod zurückgegeben. Im Gegenzug durfte das Europäische Hansemuseum in Russland aus über 500 archäologischen Exponaten neue Leihgaben wählen.
Am 30. Mai steht dann bereits der 5. Geburtstag des Museums an, welcher mit einem öffentlichen Fest als Tag der offenen Tür gefeiert werden soll.
Auch die Aktion „hätte – wollte – endlich – fünf“ kommt zurück. Bis zum 31. März erhalten alle mit Lübeck als Wohn- oder Geburtsort im Ausweis immer freitags Eintritt für nur 5,- Euro in das Museum.
Morgen um 20 Uhr feiert „Slam A Rama“ – Lübecks bekanntem Poetryslam unter der Leitung von Tilo Strauss Premiere im Europäischen Hansemuseum. Weitere Termine sind vorgesehen.
Insgesamt kann das Museum auf rund 115.000 Besucher im letzten Jahr zurückblicken.
Ort des Geschehens
Ort: Europäisches Hansemuseum | An der Untertrave 1, 23552 Lübeck
Karte anzeigen | Anreise mit fromatob.de planen.
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Diese Restaurants bieten jetzt einen Lieferdienst in LübeckBahlsen Outlet: Montag wird in Lübeck eröffnet
Mama Pizza hat eine Filiale in der Arnimstraße eröffnet
Lübeck-Genin bekommt eine Subway Filiale
Neues Hotel in der Lübecker Altstadt: Die Reederin
Weitere News zur Location:
Cafe Fräulein Brömse wird geschlossenHansemuseum: Sonderausstellung HanseHeroes geht in die dritte Reihe
Sonderausstellung zum Thema Piraten der Hansezeit im Europäischen Hansemuseum
Figurentheaterfestival im Europäischen Hansemuseum
Neue Wanderausstellung im Burgkloster: Das Reichsbanner
Kommentare

Lübeck Poster (ab 15,95 €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Filz-Schlüsselband Lübeck Skyline (2,45 €)