Figurentheater zeigt Pettersson und Findus in Lübeck
Ab dem 28. August 2019 ist das Wolfhager Figurentheater auf dem Bolzplatz am Brink zu Gast.
„Wie Findus zu Pettersson kam“ erzählt uns in diesem Jahr das Wolfhager Figurentheater. Vom 28. August bis zum 8. September ist es in diesem Jahr in Lübeck zu Gast. Anders als Gewohnt schlägt das Theater in diesem Jahr seine Zelte nicht auf der Hüxwiese auf, sondern auf dem Bolzplatz „Am Brink“ direkt neben dem Marktplatz.
Das Stück „Wie Findus zu Pettersson kam", nach dem Kinderbuch von Sven Nordqvist, ist ein Puppenspiel für die ganze Familie.
Die Geschichte:
Pettersson ist ein alter freundlicher Mann. Er lebt auf einem kleinen Bauernhof mitten in der schwedischen Natur. Auf dem Hof wohnen außerdem eine Schar Hühner, die sind eine gute Gesellschaft. Aber leider sind sie immer viel zu aufgeregt, um sich mit Pettersson zu unterhalten. In der Nachbarschaft liegen ein paar Höfe.
Manchmal kommen Nachbarn zum Kaffee-Besuch oder um sich etwas von Pettersson zu leihen. Im Tischlerschuppen und auf dem Dachboden gibt es eine Menge Sachen, die der alte Mann über die Jahre angesammelt hat. Pettersson ist ein echter Erfinder und Selbermacher. Er kann kochen, nähen, basteln, angeln, backen, Geschichten erzählen, Kreuzworträtsel lösen und vor allem neue Sachen erfinden.
Doch er war oft so allein, dass er sich am Morgen am liebsten die Decke über den Kopf gezogen hätte und verschwunden wäre. Bis seine Nachbarin ihm einen Pappkarton brachte, auf dem `Findus grüne Erbsen` stand. Ein Geschenk für Pettersson. Drinnen waren aber keine grünen Erbsen. Drinnen war ein Kater, der noch so klein war, dass er Platz in Petterssons Hand hatte. Jeden Abend las er ihm Geschichten vor. Und eines Tages, beim Zeitungslesen, war es so weit: Der Kater sprach seine ersten Worte: "So eine Hose möchte ich auch haben", sagte Findus. Was für einen wunderbaren Kater Pettersson doch bekommen hat!
Vorstellungen:
Mi.- Sa. 16.00 Uhr; So. 11.00 Uhr; Montag & Dienstag Ruhetag
Karten sind an der Tageskasse ab 30 Minuten vor Beginn der Aufführungen erhältlich.
Eintritt:
Kinder 9,-€; Erwachsene 10,-€
Geeignet für Kinder ab 2 Jahren.
Spieldauer ca. 50 Minuten.
Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Twenty4Seven: Neuer Kiosk in der Königstraße rund um die Uhr geöffnetZwei Läden im Campus Einkaufscenter werden geschlossen
So sparen Lübecker beim Handyvertrag
Torrios Bar in Lübeck schließt nach sieben Jahren
Neuer Imbiss im alten Kiosk am Holstentor
Weitere News vom gleichen Autor:
So sparen Lübecker beim HandyvertragRentenversicherung kündigen? Mit dieser Alternative holen Sie mehr aus Ihrer Police heraus
Deluxe Burger eröffnet in Lübeck: Neuer Burger-Hotspot in der Breiten Straße
Neueröffnung der Mulino Pizzeria: Neapolitanische Pizza im Herzen von Lübeck
Die perfekte Kombination: Lübecker Restaurants und entspannende Schlafmöglichkeiten
Kommentare
Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)
Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)
Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)
3D Karte Holstentor (6,90 €)