Hansemuseum: 103.000 Besucher in 2018

Sonderausstellung zum Thema Piraterie im Ausstellungsprogramm für 2019 geplant.
Das Highlight in diesem Jahr wird die geplante Sonderausstellung „Störtebeker und Konsorten – Piraten der Hansezeit?“ vom 27.09.2019 bis 19.04.2020. Die Ausstellung dreht sich um Piraterie und Hanse im Mittelalter, schlägt aber auch einen Bogen zur modernen Piraterie.
Auch die Reihe HanseHeroes wird in diesem Jahr fortgesetzt. Im Rahmen einer Mini-Ausstellung im Burgkloster wird die Hansestadt Danzig vorgestellt.
Am 26. Mai kommt die Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold 1924 – 1933“ ins Haus.
Ein weiteres Thema im Europäischen Hansemuseum wird das Jubiläum „350 Jahre letzter Hansetag“ sein, welches verschiedenen Veranstaltungen begleitet.
Auch in diesem Jahr hat das Europäische Hansemuseum also wieder spannende Ausstellungen und Veranstaltungen zusätzlich zur Dauerausstellung zu bieten.
Weiterführende Links zum Thema:
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Outdoor Ole eröffnet in der Lübecker InnenstadtDrei Geschäfte in der Hüxstraße schließen
Arsien Sushi in der Mühlenbrücke geschlossen
Nicos Pizza: Das Il Ristorante Diana hat jetzt einen Lieferdienst-Ableger in Lübeck
Lebensmittel Lieferdienst Flink kommt nach Lübeck
Weitere News zur Location:
Fräulein Brömse im Europäischen Hansemuseum wird wiedereröffnetCafe Fräulein Brömse wird geschlossen
Hansemuseum: Sonderausstellung HanseHeroes geht in die dritte Reihe
Das erwartet Sie 2020 im Europäischen Hansemuseum
Sonderausstellung zum Thema Piraten der Hansezeit im Europäischen Hansemuseum
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)