Nordische Filmtage: Isländischer Spielfilm gewinnt gleich vier Preise

Am Sonntag sind die 60. Nordischen Filmtage in Lübeck zu Ende gegangen. Großer Gewinner der Filmtage ist der isländische Spielfilm „Gegen den Strom“.
Gleich vier Preise hat der Spielfilm von Benedikt Erlingsson bei der Filmpreisnacht im Theater Lübeck gewonnen: den NDR Filmpreis, den Baltische Filmpreis, den Kirchliche Filmpreis Interfilm und den Publikumspreis der „Lübecker Nachrichten“.
Die Preisträger und Lobenden Erwähnungen der 60. Nordischen Filmtage Lübeck:
NDR Filmpreis:
GEGEN DEN STROM (Kona fer í stríd), Regie: Benedikt Erlingsson, Island/Frankreich/Ukraine
Preis des Freundeskreises für das Beste Spielfilmdebüt:
DIE KLEINE GENOSSIN (Seltsimees laps), Regie: Moonika Siimets, Estland
Publikumspreis der "Lübecker Nachrichten":
GEGEN DEN STROM (Kona fer í stríd), Regie: Benedikt Erlingsson, Island/Frankreich/Ukraine
Kirchlicher Filmpreis INTERFILM:
GEGEN DEN STROM (Kona fer í stríd), Regie: Benedikt Erlingsson, Island/Frankreich/Ukraine
Baltischer Filmpreis:
GEGEN DEN STROM (Kona fer í stríd), Regie: Benedikt Erlingsson, Island/Frankreich/Ukraine
Dokumentarfilmpreis der Lübecker Gewerkschaften:
DIE DAS LICHT BRACHTEN (Valontuoja), Regie: Antti Haase, Finnland
Eine Lobende Erwähnung geht an:
RODEO,Regie: Raimo Joerand, Kiur Aarma; Estland / Finnland
CineStar-Preis:
TRACING ADDAI, Regie: Esther Niemeier, Deutschland
Kinder- und Jugendfilmpreis:
SOMMERKINDER (Sumarbörn), Regie: Gudrun Ragnarsdóttir, Island / Norwegen
Preis der Kinderjury:
ALLEIN IM ALL (Ensamma i rymden), Regie: Ted Kjellsson, Schweden
Eine Lobende Erwähnung geht an:
ESPEN UND DIE LEGENDE VOM BERGKÖNIG(Askeladden – I Dovregubbens Hall),
Regie: Mikkel Brænne Sandemose, Norwegen / Irland / Tschechien
Die Nordischen Filmtage Lübeck, eine Veranstaltung der Hansestadt Lübeck, sind das größte Festival auf dem europäischen Kontinent für aktuelles Filmschaffen aus den nordischen und baltischen Ländern sowie aus Norddeutschland.
Weiterführende Links zum Thema:
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Steffis Schlemmerbistro geschlossen?Markthalle im Beach Bay auf dem Priwall in Lübeck-Travemünde eröffnet
Teller + Tasse eröffnet in der Fleischhauerstraße
Spieleparadies Delfi hat im ehemaligen Abacolino eröffnet
Griechisches Restaurant im LUV Shopping wechselt
Weitere News zur Location:
Neu: Theatercard des Theater LübeckPremiere am Theater Lübeck: Tolomeo
Premiere: Die menschliche Stimme / Das Telefon
Theater Lübeck: Spielplan für die Saison 2020/21 steht
Uraufführung von L’Européenne am Theater Lübeck
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)