Viele Besucher bei den Nordischen Filmtagen

Die Veranstalter der 59. Nordischen Filmtage konnten eine positive Bilanz ziehen.
Insgesamt wurden an fünf Festivaltagen 195 Filme in 266 Vorführungen gezeigt. Mit 33.000 Besuchern konnte ein neuer Besucherrekord verzeichnet werden. Darunter viele Fachbesucher und Filmschaffende. Alleine bei den Kinovorführungen konnten 1.000 Besucher mehr als im Vorjahr verzeichnet werden. Auch die Sonderveranstaltungen und die Neuerungen konnten auf großes Interesse stoßen.
„Die Vielfalt und hohe Qualität unseres Programms spiegelt sich nicht nur in den Besucherzahlen, sondern auch in der Preisauswahl und den Begründungen unserer internationalen Jurys“, bilanziert Linde Fröhlich, Künstlerische Leiterin der Nordischen Filmtage Lübeck.
Insgesamt wurde bei dem Filmfestival Preise in Höhe von 40.500 Euro in acht Auszeichnungen vergeben. Der mit 12.500 Euro dotierte Hauptpreis (NDR Filmpreis) ging in diesem Jahr an das dänische Spielfilmdebüt „Der Charmeur“ (Charmøren / The Charmer), des Filmemachers Milad Alami.
Die weiteren Preisträger in der Übersicht:
Publikumspreis der Lübecker Nachrichten
Was werden die Leute sagen (Regie: Iram Haq, Norwegen/Deutschland/Schweden)
Baltischer Filmpreis
Thelma (Regie: Joachim Trier, Norwegen/Frankreich/Dänemark/Schweden)
Kirchlicher Filmpreis Interfilm
Das Entschwinden (Regie: Boudewijn Koole, Niederlande/Norwegen)
Dokumentarfilmpreis der Lübecker Gewerkschaften
Siedepunkt ( Regie: Elina Hirvonen, Finnland)
CineStar-Preis
Watu Wote (Regie: Katja Benrath, Deutschland)
Kinder- und Kugendfilmpreis
Ab in den Himmel (Regie: Petter Lennstrand, Schweden)
Preis der Kinderjury
Kidnapping (Niels-Erik Ekblom, Finnland)
Im kommenden Jahr gehen die Nordischen Filmtage aufgrund des Jubiläums einen Tag in die Verlängerung. Die 60. Nordischen Filmtage in Lübeck finden vom 30. Oktober bis 4. November 2018 statt. Die Nordischen Filmtage wurden 1956 erstmals veranstaltet und gehören zu den traditionsreichsten Filmfestivals weltweit.
Weiterführende Links zum Thema:

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Steffis Schlemmerbistro geschlossen?Markthalle im Beach Bay auf dem Priwall in Lübeck-Travemünde eröffnet
Teller + Tasse eröffnet in der Fleischhauerstraße
Spieleparadies Delfi hat im ehemaligen Abacolino eröffnet
Griechisches Restaurant im LUV Shopping wechselt
Weitere News vom gleichen Autor:
Highlights - Das dürfen Sie auf keinen Fall verpassen!Welche Mineralien braucht der Körper?
Fast-Food-Kette KFC plant Neueröffnung in der Lübecker Innenstadt
myToys im Haerder-Center wird geschlossen
Die Rappelkiste in der Osterweide wird geschlossen
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)