Neue Sonderausstellung im Beichthaus des Europäischen Hansemuseums

Bis zum 26. November 2017 läuft die Sonderausstellung „Geld. Macht. Glaube. – Reformation und wirtschaftliches Leben“ im Europäischen Hansemuseum.
Die dritte Sonderausstellung im Europäischen Hansemuseum widmet sich dem diesjährigen Reformationsjahr und beleuchtet die ökonomischen Aspekte der Glaubensspaltung in einer interaktiven Ausstellung.
Anhand von Schautafeln, zwei Touchscreens und ausgewählten Exponaten wird aufgezeigt, welche Folgen die Reformation für Wirtschaft und Handel in Europa besaß. Dabei ging es auch um viel Geld und Besitztümer.
Begleitend zu der Ausstellung gibt es ein Rahmenprogramm sowie Führungen. Der Eintritt zu der Ausstellung beträgt 5,- Euro (Ermäßigt 2,50 Euro). Attraktive Kombi-Tickets werden angeboten.
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Badebetrieb im Naturbad Krähenteich eingestelltBürgerservicebüro in Lübeck-Moisling ab heute geöffnet
Lübecker Rathaus im Zeichen des CSD
Wisbystraße voll gesperrt
Hamburger Straße wegen Sanierungsarbeiten gesperrt
Weitere News zur Location:
Fräulein Brömse im Europäischen Hansemuseum wird wiedereröffnetCafe Fräulein Brömse wird geschlossen
Hansemuseum: Sonderausstellung HanseHeroes geht in die dritte Reihe
Das erwartet Sie 2020 im Europäischen Hansemuseum
Sonderausstellung zum Thema Piraten der Hansezeit im Europäischen Hansemuseum
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)