Europäisches Hansemuseum: Neue Sonderausstellung ab 19. Mai

Am Freitag beginnt die neue Sonderausstellung „Pin it! Social Media des Mittelalters #PIEHM“ im europäischen Hansemuseum.
Die Ausstellung geht der Frage auf den Grund, ob es im Mittelalter schon Social Media gab. Als erstes bildliches Massenmedium in Westeuropa gilt demnach ein Tragezeichen, jahrhundertealte Abzeichen aus Blei-Zinn-Legierungen mit unterschiedlichsten Formen und Symbolen.
Die Ausstellung, die bereits in den Niederlanden gezeigt wurde und in Lübeck noch durch in Lübeck ausgegrabene Exponate ergänzt wird, ist in den Räumen des Burgklosters aufgebaut. Der Besuch der Ausstellung ist im regulären Eintrittspreis enthalten. Ein umfangreiches Begleitprogramm wird zu der bis zum 06. August 2017 stattfindenden Ausstellung geboten.
Ort des Geschehens
Ort: Europäisches Hansemuseum | An der Untertrave 1, 23552 Lübeck
Karte anzeigen | Anreise mit fromatob.de planen.
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Geschäfte in Lübeck ab Montag wieder geöffnetPräzisionsoptiker Köhler ist innerhalb von Lübeck umgezogen
Söhne Hamburgs haben in Lübeck eröffnet
Neueröffnung im ehemaligen Pressezentrum
Diese Restaurants bieten jetzt einen Lieferdienst in Lübeck
Weitere News zur Location:
Cafe Fräulein Brömse wird geschlossenHansemuseum: Sonderausstellung HanseHeroes geht in die dritte Reihe
Das erwartet Sie 2020 im Europäischen Hansemuseum
Sonderausstellung zum Thema Piraten der Hansezeit im Europäischen Hansemuseum
Figurentheaterfestival im Europäischen Hansemuseum
Kommentare

Lübeck Poster (ab 15,95 €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)

Filz-Schlüsselband Lübeck Skyline (2,45 €)