Programm „Zeit des Erinnerns“

Mit der Veranstaltungsreihe „Zeit des Erinnerns“ wird mit über 50 Einzelveranstaltungen in Lübeck an die Opfer der NS-Herrschaft erinnert.
Über 50 Veranstaltungen sind vom 28. Oktober bis zum 6. Dezember 2016 in verschiedenen Lübecker Einrichtungen geplant. Die Veranstaltungen stehen unter dem Motto „gedenken, ehren, mahnen und begegnen“.
Bereits seit 25 Jahren wird in der Hansestadt Lübeck mit der Veranstaltungsreihe „Zeit des Erinnerns“ im November an die Schrecken von Krieg, Gewalt und Unterdrückung sowie deren Opfer erinnert. Organisiert werden die Aktionen durch Lübecker Bürger, Kirchengemeinden, Museen und verschiedene Vereine.
Unter folgendem Link können Sie das gesamte Programmheft abrufen. Im Mittelpunkt der Reihe steht das Gedenken am 9. und 10. November, das in erster Linie der jüdischen Bevölkerung sowie dem Andenken an die vier Lübecker Märtyrer gilt. Zum Abschluss der Reihe wird am Abend des 6. Dezembers an den 75. Jahrestag der Deportation jüdischer Bürgerinnen und Bürger aus Lübeck gedacht.
Weiterführende Links zum Thema:

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Steffis Schlemmerbistro geschlossen?Markthalle im Beach Bay auf dem Priwall in Lübeck-Travemünde eröffnet
Teller + Tasse eröffnet in der Fleischhauerstraße
Griechisches Restaurant im LUV Shopping wechselt
Neues Erotik Fachgeschäft eröffnet in der Innenstadt
Weitere News vom gleichen Autor:
Highlights - Das dürfen Sie auf keinen Fall verpassen!Welche Mineralien braucht der Körper?
Fast-Food-Kette KFC plant Neueröffnung in der Lübecker Innenstadt
myToys im Haerder-Center wird geschlossen
Die Rappelkiste in der Osterweide wird geschlossen
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)