Programm „Zeit des Erinnerns“

Mit der Veranstaltungsreihe „Zeit des Erinnerns“ wird mit über 50 Einzelveranstaltungen in Lübeck an die Opfer der NS-Herrschaft erinnert.
Über 50 Veranstaltungen sind vom 28. Oktober bis zum 6. Dezember 2016 in verschiedenen Lübecker Einrichtungen geplant. Die Veranstaltungen stehen unter dem Motto „gedenken, ehren, mahnen und begegnen“.
Bereits seit 25 Jahren wird in der Hansestadt Lübeck mit der Veranstaltungsreihe „Zeit des Erinnerns“ im November an die Schrecken von Krieg, Gewalt und Unterdrückung sowie deren Opfer erinnert. Organisiert werden die Aktionen durch Lübecker Bürger, Kirchengemeinden, Museen und verschiedene Vereine.
Unter folgendem Link können Sie das gesamte Programmheft abrufen. Im Mittelpunkt der Reihe steht das Gedenken am 9. und 10. November, das in erster Linie der jüdischen Bevölkerung sowie dem Andenken an die vier Lübecker Märtyrer gilt. Zum Abschluss der Reihe wird am Abend des 6. Dezembers an den 75. Jahrestag der Deportation jüdischer Bürgerinnen und Bürger aus Lübeck gedacht.
Weiterführende Links zum Thema:

Ihnen hat diese News gefallen oder weitergeholfen? Dann würde ich mich über Ihre Unterstützung via Buy Me a Coffee freuen, damit Lübeck Places weiterhin kostenfrei angeboten und ausgebaut werden kann. Danke!
weitere News
Aktuelle News aus Lübeck:
Gut Ding will Weile haben: Goldener Hirsch in der Hüxstraße wiedereröffnetNach Umzug ausgerockt
Schlachthof Ruine unter Denkmalschutz gestellt
Arsien Sushi in der Mühlenbrücke geschlossen
Rituals kommt in den Lübecker CITTI-Park
Weitere News vom gleichen Autor:
Gut Ding will Weile haben: Goldener Hirsch in der Hüxstraße wiedereröffnetRituals kommt in den Lübecker CITTI-Park
Smart and Fit in der Mühlenstraße hat geschlossen
Moislinger Allee: Immobilienmakler ist in ehemaligen PC-Shop gezogen
Schuhgeschäft RENO in den Linden Arcaden schließt
Kommentare

Lübeck Poster & Leinwand (ab 3,95 € €)

Lübeck Blumenstecker (ab 9,50 € €)

Leucht-Teelicht Lübeck (3,95 €)

3D Karte Holstentor (6,90 €)